Elektroniker­für­Betriebstechnik­(m/w/d)*

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und erlerne in einer 3,5-jährigen Ausbildung alles über die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen, Ladeinfrastrukturen und Solarparks. Du wirst praktische Erfahrungen an den Standorten Merseburg, Naumburg und Weißenfels sammeln und erhältst einen staatlich anerkannten IHK-Abschluss. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss sowie Interesse an Elektrotechnik, Mathe und Physik. Profitiere von abwechslungsreichen Tätigkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit der Chance auf Übernahme nach der Ausbildung.

Aufgaben

  • Elektrische Anlagen bis 20 kV betreiben, einschließlich Freischaltung, Schalthandlungen zur Inbetriebnahme, Störungssuche, Störungslokation und Störungsbeseitigung
  • Warten und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Energieversorgung, wie Umspannwerke, Trafostationen, Kabelverteiler, Nieder- und Mittelspannungskabel sowie Hausanschlüsse
  • Wartung und Betrieb von Ladeinfrastrukturen, insbesondere Ladesäulen der Stadtwerke Merseburg, Weißenfels und Naumburg
  • Inspektion aller elektrischen Anlagen
  • Montage von intelligenten Messsystemen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
  • Betrieb und Wartung von Solarparks
  • Einbau und Auswertung von Messgeräten zur Spannungsqualitätsüberwachung

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik und dem Betrieb elektrischer Anlagen bis 20 kV
  • Fähigkeiten in der Störungssuche und Störungsbeseitigung von elektrischen Anlagen
  • Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Energieversorgungsanlagen wie Umspannwerken und Trafostationen
  • Kenntnisse in der Montage und Betrieb von Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität
  • Kompetenzen in der Inspektion und Überprüfung elektrischer Anlagen auf Sicherheit und Funktionalität
  • Vertrautheit mit intelligenten Messsystemen und Spannungsqualitätsüberwachung
  • Interesse und gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit als essentielle persönliche Eigenschaften
  • Bereitschaft zur praktischen Ausbildung und zur aktiven Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen

Benefits

  • 3,5-jährige Ausbildungszeit
  • IHK-Abschluss
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Praxisbezogene Ausbildung
  • Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahmemöglichkeit

Kontakt

Tel: 004934432873612

Email: info@sg-sas.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de