Stellenausschreibung­Sozialpädagoge*in­Jugendclub­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Jugendwerk Rolandmühle sucht einen engagierten Sozialpädagogen*in für den Jugendclub U27 in Burg. Die Position umfasst sozialpädagogische Arbeit im Bereich Jugendkultur, die Organisation von Workshops und Veranstaltungen sowie konzeptionelle Aufgaben zur Weiterentwicklung von Projekten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine Erzieherausbildung sowie Flexibilität in den Arbeitszeiten. Das Unternehmen bietet ein interessantes Aufgabengebiet, Vergütung nach TVöD, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind willkommen!

Aufgaben

  • Beratungs- und Präventionsangebote im Jugendbereich bereitstellen
  • Angebote und Workshops organisieren und durchführen
  • Veranstaltungen im Offenen Bereich des Soziokulturellen Zentrums organisieren
  • Kulturelle und freizeitpädagogische Projekte begleiten
  • Vernetzungstätigkeiten im sozialen Bereich durchführen
  • Innovative Ansätze für Kleinstprojekte erarbeiten und einbringen
  • Planung und Analyse der Arbeitsbedingungen und Ergebnisse im Bereich Jugendarbeit gemeinsam durchführen
  • Nutzerzufriedenheit evaluieren
  • Qualitätsstandards entwickeln und sichern
  • Klientengerechte Angebotspalette entwickeln und deren Umsetzung kontrollieren und evaluieren
  • Eng mit anderen Jugendeinrichtungen und deren Trägern zusammenarbeiten
  • In der regionalen Jugendvertretung unterstützen und mitarbeiten
  • Inhaltliche Arbeit durch Kooperation auf regionaler Ebene vernetzen
  • Mit der regionalen Presse und sozialen Medien zusammenarbeiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, um fundierte Kenntnisse in der Sozialpädagogik zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Workshops und Veranstaltungen zur Förderung von Jugendlichen.
  • Fähigkeiten in der Vernetzung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Jugendeinrichtungen und sozialen Institutionen auf regionaler Ebene.
  • Kompetenz in der Evaluierung von Projekten und Nutzerzufriedenheit zur kontinuierlichen Verbesserung der Angebote.
  • Kreativität und Innovationsfähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte und Angebote.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Umgang mit Presse und sozialen Medien.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um den Anforderungen der Einrichtung und der Zielgruppe gerecht zu werden.
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards in der sozialen Arbeit.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Mitarbeit an regionalen Jugendvertretungen und Projekten.
  • Führerschein Klasse B zur Gewährleistung der Mobilität bei der Durchführung von Aktivitäten.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Bedarfsorientierte Fortbildung
  • Kostenfreies Mitarbeiter-Wohnmobil
  • Teamtage
  • Corporate Benefits
  • Onboarding Konzept

Kontakt

Frau Stefanie Arndt

Tel: 03921924911

Email: s.arndt@rolandmuehle-burg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de