Ausbildung­zum­Staatlich­anerkannten­Erzieher­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) und starte deine Ausbildung in einem spannenden Umfeld mit einer Dauer von 2 Jahren plus 1 Jahr Anerkennungspraktikum. Arbeite in verschiedenen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Jugendwohnheimen und entwickle deine berufliche Identität sowie pädagogische Fähigkeiten. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss und ein erweitertes Führungszeugnis. Nutze die Möglichkeit der Schulgeldfreiheit bis zum 31.07.2024 und bewirb dich jetzt unter der Referenznummer AZU-D8UZ2LBX.
Aufgaben
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen
- Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
Anforderungen
- Fähigkeit zur Entwicklung beruflicher Identität und professioneller Perspektiven im pädagogischen Bereich
- Kompetenz in der Gestaltung pädagogischer Beziehungen und der Arbeit mit Gruppen
- Fähigkeit zur Wahrnehmung und Förderung von Diversität und Inklusion in Bildungseinrichtungen
- Kenntnisse in der Anregung und Unterstützung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen in Musik, Spiel und Kunst
- Fähigkeit zur Förderung und Begleitung von Erziehungs- und Bildungsprozessen in Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik
- Erfahrung in der Arbeit in Kindertagesstätten, Schulen und Horte
- Kenntnisse über die Arbeit in Kinder- und Jugendwohnheimen sowie Jugendwohngruppen
- Vertrautheit mit den Anforderungen in Kinderkliniken und Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Fähigkeit zur Arbeit in Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche
- Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von pädagogischen Konzepten
Benefits
- Schulgeldfreiheit
- BaföG Förderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de