Ausbildung­zum­Gießereimechaniker­(m/w/d)­Fachrichtung­Handformguss­2026­{Gießereimechaniker/in}
Über diesen Job
Starte Deine Karriere als Gießereimechaniker (m/w/d) Fachrichtung Handformguss bei der ZGG Zeitzer Guss GmbH in Zeitz! Ab dem 17.08.2026 erwartet Dich eine praxisnahe Ausbildung über 3,5 Jahre mit einer Vergütung von bis zu 1.387,48 € im vierten Jahr. Du wirst in der Herstellung von Formen und dem Gießen von Metallteilen geschult und erhältst individuelle Betreuung sowie gute Übernahmechancen nach dem Abschluss. Bewirb Dich jetzt und werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens!
Aufgaben
- Herstellung von Formen und Kernen an automatischen, mechanisierten und Handformanlagen
- Schmelzen, Legieren, Warmhalten und Gießen von Formen
- Überwachung des gesamten Produktionsablaufs in der gießtechnischen Fertigung
Anforderungen
- Du hast handwerkliches Geschick und bist in der Lage, präzise Formen und Kerne für den Gießprozess herzustellen.
- Du verfügst über Kenntnisse in den Bereichen Metallverarbeitung und Gießereitechnologie, insbesondere im Handformguss.
- Du hast ein gutes Verständnis für physikalische und chemische Prozesse, die beim Schmelzen und Gießen von Metallen ablaufen.
- Du bist teamfähig und kannst effektiv in einem kollaborativen Umfeld arbeiten, um Produktionsziele zu erreichen.
- Du bist zuverlässig und zeigst eine hohe Einsatzbereitschaft, auch bei Schichtarbeit.
- Du hast ein Interesse an technischen Berufen und bist motiviert, neue Fertigkeiten zu erlernen.
- Du hast Kenntnisse in Mathematik, die dir helfen, präzise Berechnungen im Produktionsprozess durchzuführen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Praxisnahe Ausbildung
- Individuelle Betreuung
- Verkürzung der Ausbildung
- Prämiensystem
- Unterstützung bei schulischen Problemen
- Stellung der Berufsschulbücher
- Übernahme der Internatskosten
- Stellung von Arbeitskleidung
- Sehr gute Übernahmechancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de