Sozialassistent*in­-staatlich­geprüft­-1-jährigeAusbildung

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Sozialassistent*in an der Euro Akademie in Magdeburg! Diese einjährige, staatlich geprüfte Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, Menschen in sozialen Berufen zu unterstützen und praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Pflege zu sammeln. Beginne am 01.08.2025 und erwirb wichtige Kenntnisse, um hilfsbedürftigen Menschen ein besseres Leben zu ermöglichen. Nutze die Chance auf eine sinnvolle Berufsausbildung und sichere dir deinen Platz in dieser wichtigen Branche!

Aufgaben

  • Hilfsbedürftige Menschen in der Grund- und Körperpflege unterstützen
  • Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen geben
  • Alltagsgestaltung für Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Eltern und Erzieher*innen unterstützen
  • Hauswirtschaftliche Aufgaben übernehmen
  • Hilfestellung bei den Hausaufgaben geben
  • Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung entwickeln
  • bedürfnisorientierte Unterstützung in den Bereichen Gesundheit und Pflege mitgestalten
  • bedürfnisorientierte Unterstützung in der Ernährung und Nahrungszubereitung mitgestalten
  • Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozesse strukturieren und reflektieren
  • musisch-kreative Prozesse gestalten und Medien pädagogisch einsetzen
  • qualitätssichernde Maßnahmen und konzeptionelle Aufgaben unterstützen

Anforderungen

  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen entwickeln
  • Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen in den Bereichen Gesundheit und Pflege erwerben
  • Fähigkeiten zur Strukturierung und Reflexion von Bildungs- und Betreuungsprozessen
  • Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von musisch-kreativen Prozessen sammeln
  • Vertrautheit mit hauswirtschaftlichen Aufgaben und der Nahrungszubereitung aufbauen
  • Kenntnisse über pädagogische und psychologische Prozesse erwerben und anwenden
  • Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen sozialen Einrichtungen
  • Fähigkeit zur Unterstützung in der Grund- und Körperpflege von beeinträchtigten Menschen
  • Kenntnisse in sozialen und ethischen Fragestellungen sowie deren praktischer Anwendung
  • Vertrautheit mit Qualitätssicherung und konzeptionellen Aufgaben im sozialen Bereich

Benefits

  • Praxisnahe Ausbildung
  • Zugang zu Fachschule
  • Unterstützung bei Praktika

Kontakt

Tel: 0602741880

Email: info@eso.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de