Praktisches­Jahr­in­der­Hämatologie­und­Onkologie

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum, Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, sucht engagierte Medizinstudierende für ihr Praktisches Jahr. In einer 48-wöchigen Ausbildung erwartet Sie eine umfassende Integration in den Klinikalltag, persönliche Mentoren und vielfältige Seminare. Profitieren Sie von einer Aufwandspauschale, kostenloser Verpflegung und der Möglichkeit, praktische Fertigkeiten direkt am Patienten zu vertiefen. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre medizinische Zukunft aktiv mit!

Aufgaben

  • Medizinische Kenntnisse am Patienten anwenden und vertiefen
  • Unter Aufsicht von Fachärzten praktische Fähigkeiten erlernen
  • An Diagnostik, OP und Interventionen teilnehmen
  • Praktisches EKG-Training absolvieren
  • Sonographien und Endoskopien durchführen
  • An Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen teilnehmen
  • An vierteljährlichen PJ-Fragestunden teilnehmen
  • An Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken teilnehmen
  • Interdisziplinäre Veranstaltungen besuchen

Anforderungen

  • Fundierte medizinische Kenntnisse in Innerer Medizin und Chirurgie, um die Patientenversorgung effektiv zu unterstützen.
  • Fähigkeit zur praktischen Anwendung von medizinischem Wissen am Patientenbett in realen klinischen Szenarien.
  • Erfahrung in Diagnostik und Interventionen, um Patientenfälle angemessen zu beurteilen und zu behandeln.
  • Kompetenz in der Durchführung und Auswertung von EKGs sowie in bildgebenden Verfahren wie Sonographie und Endoskopie.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Fachärzten und anderen medizinischen Fachkräften im Team.
  • Engagierte Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen zur kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Kenntnisse.
  • Interdisziplinäres Verständnis, insbesondere bei der Teilnahme an Tumor- und Gefäßkonferenzen.
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Patientenbetreuung unter Anleitung erfahrener Ärzte.
  • Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und konzentriert zu bleiben, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klinische Umgebungen und Fachrichtungen.

Benefits

  • 300 Euro Aufwandspauschale
  • Kostenlose Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Internetnutzung
  • Kostenfreie Dienstkleidung
  • Umfangreiche Seminarangebote
  • Persönlicher Mentor
  • Strukturierte Weiterbildung
  • Praktischer EKG-Kurs
  • Lehrvisiten
  • Vierteljährliche PJ-Fragestunde
  • Nutzung wissenschaftlicher Bibliothek
  • Teilnahme Fortbildungsveranstaltungen
  • Nebenverdienstmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de