ein/eine­Koordinator*in­Studentencafé­(m/w/d)­{Helfer/in­-Hauswirtschaft}
Über diesen Job
Das Studentenwerk Magdeburg sucht zum 01.01.2026 eine/n Koordinator*in für das Studentencafé in Teilzeit (35 Std./Woche, unbefristet). Zu den Aufgaben gehören die Betreuung der Gäste, Zubereitung und Ausgabe von Speisen sowie die Planung von Veranstaltungen. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Ausbildung im Gastronomiebereich, Teamgeist, Flexibilität und gute EDV-Kenntnisse. Das Angebot umfasst ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, eine Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub. Bewerbungen sind bis zum 16.11.2025 erwünscht.
Aufgaben
- Freundliche Betreuung und Beratung der Gäste
- Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken
- Verkauf von Produkten
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Organisation reibungsloser Serviceabläufe
- Überwachung der Lagerbestände
- Erstellung von Abrechnungen
- Nachbestellung von Waren
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Hygienevorschriften
- Mitverantwortung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitender
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Restaurantfach oder Hotellerie, was eine fundierte Grundlage für die Arbeit in der Hochschulgastronomie bietet.
- Hervorragende Service- und Kundenorientierung, gepaart mit einer hands-on Mentalität, um Gästen ein positives Erlebnis zu bieten.
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent, um einen reibungslosen Ablauf im Studentencafé zu gewährleisten.
- Belastbarkeit und Kreativität, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren und innovative Lösungen zu finden.
- Teamgeist und soziale Kompetenz, um effektiv mit Kollegen und Gästen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
- Flexibilität, auch an Wochenenden zu arbeiten, um den Bedürfnissen des Studentencafés gerecht zu werden.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein offenes, freundliches Auftreten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
- Kenntnisse in Lagerwirtschaft, um die Bestände effizient zu verwalten und Nachbestellungen rechtzeitig durchzuführen.
- Fundierte Kenntnisse über Speisen, Getränke und Hygienevorschriften, um die Qualität und Sicherheit der angebotenen Produkte zu gewährleisten.
- Gute EDV-Kenntnisse, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen und Abrechnungen zu erstellen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach TV-L
- Vielfältiges Arbeitsfeld
- Motiviertes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de