Ausbildung­zum­Land-und­Baumaschinenmechatroniker­(m/w/d)

Weiterbildung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Administration Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) mit einer 3,5-jährigen Ausbildung, die dir umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen vermittelt. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung von bis zu 1.250 € im letzten Jahr und profitierst von einer hohen Ausbildungsqualität sowie hervorragenden Übernahmechancen. Wenn du einen guten Realschulabschluss hast und Interesse an Technik mitbringst, dann bewirb dich jetzt unter der Referenznummer AZU-YJZS7OKR!

Aufgaben

  • Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand halten, die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen
  • Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen erstellen
  • Störungsursachen ermitteln und Mängel beheben, indem entsprechende Teile repariert oder ausgetauscht werden
  • Bauteile und Baugruppen demontieren und montieren
  • Werkstücke manuell und maschinell bearbeiten
  • Schweißarbeiten durchführen
  • Abgasuntersuchungen durchführen
  • Fahrzeugelektrische Stromanschlüsse herstellen
  • Anlagen installieren, in Betrieb nehmen, testen und Betreiber einweisen
  • Land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen ausrüsten

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für mechanische, hydraulische, elektrische und elektronische Systeme
  • Fähigkeit zur Fehler- und Störungsdiagnose in Fahrzeugen und Maschinen
  • Erfahrung in der Montage und Demontage von Bauteilen
  • Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Werkstückbearbeitung
  • Fähigkeit zur Durchführung von Schweißarbeiten
  • Kenntnisse in Abgasuntersuchungen und elektrischen Stromanschlüssen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Lernbereitschaft
  • Gute mathematische und technische Kenntnisse
  • Englischkenntnisse auf befriedigendem Niveau
  • Praktische Erfahrung im technischen Bereich durch Praktika

Benefits

  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Prüfungsvorbereitung
  • Berufsspezifische Seminare
  • Hohe Übernahmechancen
  • Betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Jobticket-Zuschuss

Kontakt

Frau Anne Brauer

Tel: 03455113411

Email: ausbildung@gp-papenburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de