Schulsozialarbeiter*in

Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Schulsozialarbeiter*innen gesucht! Unterstütze Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte in sozialen und persönlichen Belangen an Schulen. Deine Aufgaben umfassen Beratung, Krisenintervention und Projektarbeit zur sozialen Integration. Ein Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich, idealerweise bringst du praktische Erfahrungen mit. Profitiere von geregelten Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, positive Veränderungen im Leben junger Menschen zu bewirken.

Aufgaben

  • Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bei sozialen, persönlichen und schulischen Problemen beraten und unterstützen
  • In akuten Krisensituationen Soforthilfe leisten und Lösungsstrategien entwickeln
  • Projekte zur sozialen Integration und Förderung planen und umsetzen
  • Berichte erstellen und Beratungsprozesse dokumentieren
  • Gruppenarbeit und Schulungen durchführen
  • Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Präventionsarbeit leisten

Anforderungen

  • Empathie und soziale Kompetenz zur Unterstützung von Schüler*innen und Eltern
  • Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Interaktion mit verschiedenen Gruppen
  • Belastbarkeit und Stressmanagement in Krisensituationen
  • Problemlösungskompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
  • Erfahrung in der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Fähigkeit zur Projektplanung und -umsetzung
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Berichterstattung von Beratungsprozessen
  • Kooperationsfähigkeit mit anderen Institutionen und Netzwerken
  • Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenarbeiten und Schulungen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Spezialisierung in sozialen Bereichen

Benefits

  • Arbeitszeiten geregelt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Aufstiegschancen
  • Tarifliche Vergütung

Kontakt

Tel: 0347137400

Email: info@stejh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de