Sachgebietsleiter­(m/w/d)­für­das­Technische­Gebäudemanagement

Landkreis Stendal
39576 Stendal
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Leistungsgerechte Vergütung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Stendal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Technische Gebäudemanagement in Vollzeit. In dieser spannenden Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebiets, koordinieren technische Objektbetreuungen und stellen die Einhaltung gesetzlicher Prüfungen sicher. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach EG 11 TVöD. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft im familienfreundlichen Verwaltungsumfeld des Landkreises Stendal!

Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebietes Technisches Gebäudemanagement übernehmen
  • Technische Objektbetreuung sowie Organisation und Koordination sämtlicher Arbeiten im technischen Gebäudemanagement durchführen
  • Steuerung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungserbringung im Sachgebiet inkl. Qualitätssicherung gewährleisten
  • Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Prüfungen und Auflagen an Gebäuden und technischen Anlagen sicherstellen
  • Regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen der gebäudetechnischen Anlagen organisieren
  • Einsatzplanung der Mitarbeiter und des Arbeitsablaufes durchführen und Aufgabenerfüllung sicherstellen
  • Arbeitsmethoden zur Aufgabenerfüllung festlegen und Termine disponieren
  • Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen
  • Vertretung des Sachgebietes gegenüber Ämtern, Behörden und Gremien leisten
  • Haushaltsplanung durchführen und den Einsatz der Haushaltsmittel überwachen
  • Erstellung und Pflege der objektbezogenen Dokumentation und des Berichtswesens sicherstellen
  • Schwierige bedeutsame Einzelfallbearbeitung durchführen
  • Aufgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherheitspflicht wahrnehmen
  • Konzeptionelle Tätigkeiten im Technischen Gebäudemanagement durchführen
  • Koordination und Kontrolle zur Betriebssicherheitsverordnung sicherstellen
  • Mitwirkung bei Gefährdungsbeurteilungen und Notfall- sowie Gefahren-Reaktions-Systemen leisten
  • Teilnahme an Brandsicherheitsschauen organisieren
  • Fachliche Vorbereitung von Ausschreibungen für das technische Gebäudemanagement durchführen
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit aller haustechnischen Versorgungsanlagen gewährleisten

Anforderungen

  • Fachliche und organisatorische Leitung im technischen Gebäudemanagement mit umfangreicher Erfahrung in der Objektbetreuung und Koordination von Dienstleistungen.
  • Erfahrung in der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Prüfungen an Gebäuden sowie Inspektionen und Wartungen von technischen Anlagen.
  • Kompetenz in der Planung und Organisation von Mitarbeiterressourcen und Arbeitsabläufen zur effektiven Aufgabenerfüllung.
  • Erfahrung in der Haushaltsplanung und Überwachung von Haushaltsmitteln im Bereich des technischen Gebäudemanagements.
  • Fachliche Vorbereitung von Ausschreibungen und Dokumentation im Rahmen des technischen Gebäudemanagements.
  • Kenntnisse in der Koordination und Kontrolle der Betriebssicherheitsverordnung sowie in der Gefährdungsbeurteilung.
  • Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Facility Management oder verwandten Bereichen mit Berufserfahrung.
  • Leitungserfahrung und Führungskompetenz im technischen Gebäudemanagement.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Standardsoftware für administrative Aufgaben.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Selbstmanagement zur effektiven Zusammenarbeit.
  • Beurteilungsvermögen und Belastbarkeit in schwierigen Entscheidungssituationen.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für betriebliche Anforderungen.

Benefits

  • Attraktive Vergütung
  • 39 Stunden Arbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Kontakt

Herr Patrick Puhlmann

Tel: 03931607533

Email: kreisverwaltung@landkreis-stendal.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de