Erzieher­Erzieherin­für­den­Hort­"Am­Elbdamm"

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Erzieher*in für den Hort "Am Elbdamm" in Magdeburg gesucht! Ab dem 01.10.2025 erwartet Sie eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden in einem inklusiven Umfeld. Gestalten Sie die pädagogische Arbeit, fördern Sie die Selbstständigkeit der Kinder und wirken Sie aktiv an der Konzeptentwicklung mit. Wir freuen uns auf kreative Teamplayer, die mit Empathie und Verantwortungsbewusstsein arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Aufgaben

  • Sorge um das körperliche Wohlbefinden der anvertrauten Kinder
  • Förderung der persönlichen Entwicklung der Kinder
  • Entwicklung und Förderung der Selbstständigkeit und sozialer Kompetenzen der Kinder
  • Gestaltung und Organisation der täglichen pädagogischen Arbeit auf Grundlage des Bildungsprogramms „Bildung Elementar“
  • Mitwirkung bei der Team- und Konzeptentwicklung
  • Mediation bei Konflikten und Störungen
  • Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstands der Kinder
  • Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit den Eltern

Anforderungen

  • Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen in der frühkindlichen Bildung
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Organisation der pädagogischen Prozesse im Hort
  • Begeisterung und Geduld im Umgang mit Kindern, gepaart mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität
  • Kreativität und Innovationsgeist zur Gestaltung von Bildungsangeboten für Kinder
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten und zu kommunizieren
  • Offenheit, Toleranz und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und deren Familien
  • Kompetenz in der Konfliktlösung und im Umgang mit Herausforderungen im pädagogischen Alltag
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement in der Arbeit mit Kindern
  • Kenntnisse im Bildungsprogramm „Bildung Elementar“ zur Förderung der Kinderentwicklung
  • Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung sowie Durchführung von Entwicklungsgesprächen

Benefits

  • Finanzielle Vorteile
  • Work-Life Balance
  • Talentmanagement
  • Unternehmenskultur
  • Flexibles Arbeiten
  • Teilzeitbeschäftigung

Kontakt

Tel: 00493916077250

Email: annina.schnelle@ib.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de