Fahrzeuglackierer­und­Spot­Lackierer­(m/w/d)­I­Quereinstieg­in­Lutherstadt­Wittenberg­I­Weiterbildung­Smart­Repair:­Fahrzeugaufbereitung,­Dellentechnik,­Folierung,­Autoglasmontage
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Fahrzeuglackierer und Spot Lackierer (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg! Profitiere von praxisnahen Schulungen, 100% Kostenübernahme für die Weiterbildung und einem IHK-Zertifikat. Diese 12-monatige Ausbildung umfasst verschiedene Module wie Fahrzeugaufbereitung, Spot Repair und Dellenentfernung ohne Lackieren. Ideal für Arbeitssuchende mit Unterstützung durch die Agentur für Arbeit. Bewirb dich jetzt in nur 2 Minuten!
Aufgaben
- Arbeitsschutz, Gerätekunde und Materialkunde als Grundlage der Fahrzeugpflege anwenden
- Lack, Innenraum, Felgen, Reifen und Scheinwerfer reinigen und pflegen
- Oberflächen instandsetzen und polieren sowie Motorraum konservieren
- Schadensbegutachtung durchführen und geeignete Reparaturmethoden auswählen
- Lackier- und Oberflächentechniken einschließlich Farbenlehre und Farbmischungen anwenden
- Vorarbeiten, Oberflächenbehandlungen und Abschlussarbeiten durchführen
- Felgen reparieren
- Theoretische Grundlagen zur lackschadenfreien Ausbeultechnik vermitteln
- Ursachenanalyse und Vorgehensweisen bei verschiedenen Schadensarten durchführen
- Techniken zur Bearbeitung von Aluminium, hochfesten Blechen und schwer zugänglichen Stellen anwenden
- Qualitätsprüfung und Nachbearbeitung der Instandsetzungsarbeiten durchführen
- Grundlagenwissen und rechtliche Vorgaben zur Autoglasbearbeitung vermitteln
- Steinschlagreparaturen und Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben durchführen
- Umgang mit Rückhaltesystemen sowie Ein- und Ausbau von Sensoren durchführen
- Scheibentönung und Qualitätsprüfung nach Montage durchführen
- Polster, Kunststoffe und Lederausstattungen reinigen und pflegen
- Lederoberflächen reparieren und färben sowie Kunststoffteile instandsetzen
- Fahrzeuginnenräume aufarbeiten
- Grundlagen der Folierung, Material- und Werkzeugkunde vermitteln
- Untergrund vorbereiten und Fahrzeugteile demontieren
- Nass- und Trockenverklebung sowie Dehn- und Schnitttechniken anwenden
- Spezielle Folien wie Mehrfarbfolien, Luftkanalfolien oder Scheibentönungen anwenden
Anforderungen
- Fachkenntnisse in der Fahrzeugaufbereitung, einschließlich Reinigung, Pflege und Instandsetzung von Lack und Innenräumen
- Erfahrung in Spot Repair Techniken, einschließlich Lackier- und Oberflächenbehandlungsverfahren
- Kenntnisse in der Dellenentfernung ohne Lackieren, einschließlich Aluminium- und Blecharbeiten
- Fähigkeiten in der Autoglasbearbeitung, einschließlich Steinschlagreparaturen und Austausch von Scheiben
- Kompetenzen in der Leder- und Innenraumreparatur, einschließlich Reinigung und Reparatur von Polstern und Kunststoffen
- Fähigkeiten in der Fahrzeugfolierung, einschließlich Vorbereitungs- und Verklebetechniken
- Kenntnisse über Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rechtliche Vorgaben im Kfz-Bereich
- Grundverständnis der Farbenlehre und Farbmischungstechniken
- Erfahrung mit Qualitätsprüfungen und Nachbearbeitung von Instandsetzungsarbeiten
- Fähigkeiten zur Analyse von Schäden und Auswahl geeigneter Reparaturmethoden
Benefits
- Praxisnahe Schulungen
- IHK Abschluss
- 100% Kostenübernahme
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de