Stellenausschreibung­Fachangestellter­Museale­Einrichtungen­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Gemeinde Südharz sucht ab dem 01.01.2026 einen Fachangestellten für museale Einrichtungen in Teilzeit (35 Std./Woche), zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf eine unbefristete Anstellung. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung pädagogischer Programme, die Betreuung von Besuchergruppen sowie die Mitwirkung bei der Modernisierung der Museen. Bewerber sollten eine einschlägige Ausbildung, Erfahrung im Tourismusbereich und hohe Teamfähigkeit mitbringen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des TVöD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Sonderzahlungen. Bewerbungen sind bis zum 29.10.2025 erwünscht.

Aufgaben

  • Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Programme und Bildungsangebote
  • Betreuung von Besuchergruppen und Individualbesuchern
  • Allgemeine Auskünfte zu touristischen Zielen und Einrichtungen geben
  • Erarbeitung von Konzepten zur Neuausrichtung und Modernisierung der Museen und Denkmäler
  • Anleitung des Museumspersonals
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Budgets der musealen Einrichtungen
  • Akquise von Fördermitteln und Suche nach Sponsoren
  • Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden und Mitwirkung bei der Pressearbeit
  • Nutzung digitaler Medien
  • Pflege bestehender Kooperationen und Aufbau neuer Netzwerke zu anderen Museen und kulturellen Institutionen
  • Gewährleistung eines reibungslosen und sicheren Betriebes der verschiedenen Standorte
  • Organisation von Wartungsarbeiten und Einhaltung von Sicherheitsstandards
  • Koordination von Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungskaufmann/frau oder Tourismus und Freizeit, um fundierte Kenntnisse im touristischen Sektor zu gewährleisten.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von pädagogischen Programmen und Bildungsangeboten, um eine zielgruppenspezifische Ansprache zu ermöglichen.
  • Fähigkeit zur Betreuung von Besuchergruppen und Einzelbesuchern, um einen hohen Servicelevel zu gewährleisten.
  • Kompetenz in der Konzeptentwicklung zur Neuausrichtung und Modernisierung von Museen und Denkmälern, um aktuelle Trends im Tourismus zu integrieren.
  • Erfahrung in der Haushaltsplanung und Budgetierung von musealen Einrichtungen, um finanzielle Ressourcen effizient zu verwalten.
  • Fähigkeit zur Akquise von Fördermitteln und Sponsoren, um die finanzielle Basis der Einrichtungen zu stärken.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Tourismusverbänden und kulturellen Institutionen, um Netzwerke effektiv aufzubauen.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office-Tools, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit, inklusive wünschenswerter Grundkenntnisse in Englisch, um international agieren zu können.
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und zeitlicher Flexibilität für die Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Benefits

  • Tolles Team
  • Attraktive Vergütung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Leistungsorientierte Sonderzahlung
  • Jahressonderzahlung
  • Verantwortung und Mitgestaltung
  • Regelmäßiger Austausch
  • Fortbildungen

Kontakt

Tel: 004934651389321

Email: info@rossla.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de