Ausbildung­zum/zur­Podologen/Podologin­(m/w/d)­2024
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Podologe/Podologin (m/w/d) im IBB Institut für Berufliche Bildung Harz in Quedlinburg! Ab dem 1. Oktober 2025 entfällt das Schulgeld und du erhältst eine Ausbildungsvergütung. In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über die medizinische Fußbehandlung und erhältst fundierte Kenntnisse in Anatomie, Hygiene und therapeutischen Maßnahmen. Nutze die Chance auf eine zukunftssichere Karriere in einem boomenden Gesundheitsmarkt – bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Allgemeine und spezielle podologische Behandlungsmaßnahmen durchführen
- Fachpraktische Kenntnisse in fußpflegerischen Maßnahmen erwerben
- Konzepte der Prävention und Rehabilitation anwenden
- Kenntnisse über podologische Materialien und Hilfsmittel erlangen
- Erste Hilfe und Verbandtechnik lernen
- Theoretische Grundlagen der podologischen Behandlung erwerben
- Gesetzes- und berufsbezogene Kenntnisse aufbauen
- Anatomie und Physiologie der Füße studieren
- Hygiene und Mikrobiologie in der Fußbehandlung beachten
- Fachkenntnisse in Arzneimittellehre und Warenkunde entwickeln
Anforderungen
- Kenntnisse in der Podologie, insbesondere in der nichtärztlichen Heilkunde am Fuß und den verschiedenen Behandlungsmaßnahmen.
- Vertrautheit mit den Grundlagen der Anatomie und Physiologie, um fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen.
- Fähigkeit zur Durchführung von präventiven und kurativen therapeutischen Maßnahmen zur Erhaltung der Fußgesundheit.
- Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften im Gesundheitswesen sowie der beruflichen Standards der Podologie.
- Kompetenzen in Hygiene und Mikrobiologie, um ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
- Wissen über Arzneimittel und deren Anwendung in der Podologie sowie Kenntnisse über Materialien und Hilfsmittel.
- Erfahrung in der ersten Hilfe und Verbandtechnik, um Notfälle effektiv zu bewältigen.
- Kenntnisse in Psychologie und Soziologie, um eine empathische Patientenbetreuung zu gewährleisten.
- Fähigkeit zur Anwendung von physikalischer Therapie in der podologischen Behandlung.
- Erfahrungen in der Rehabilitation und Prävention von Fußkrankheiten.
Benefits
- Schulgeldbefreiung
- Ausbildungsvergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de