Abteilungsleiterin­bzw.­Abteilungsleiter­(w/m/d)­der­Zentralabteilung

Bundessortenamt
Magdeburg, Wurzen, Scharnhorst, Dachwig, Nossen, Haßloch
Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Teilzeit Festanstellung Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter (w/m/d) der Zentralabteilung des Bundessortenamts in Hannover sucht engagierte Führungskraft mit Erfahrung in IT, Personal, Haushalt und Recht sowie starken Führungsqualitäten. Die Stelle umfasst die Leitung von vier Referaten, die Weiterentwicklung digitaler Systeme und die Beratung der Präsidentin/Präsidenten. Erforderlich sind ein Juristisches Staatsexamen, Führungserfahrung und gute Englischkenntnisse. Das Angebot umfasst ein attraktives Entgelt in Besoldungsgruppe A 16, flexible Arbeitszeitmodelle und ein diverses Arbeitsumfeld mit Fokus auf Gleichstellung und Inklusion.

Aufgaben

  • Leitung und Steuerung der Zentralabteilung mit vier Referaten in den Schwerpunkten Biostatistik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Personal, Haushalt und KLR, Organisation und Justiziariat
  • Ressourcengerechte Strukturierung und Zukunftsausrichtung der Arbeitsprozesse und Verwaltungssysteme
  • Weiterentwicklung der kommunikations- und informationstechnischen Infrastruktur sowie digitaler Fachanwendungen und -systeme
  • Beratung und Unterstützung der Präsidentin bzw. des Präsidenten bei allen Verwaltungsangelegenheiten

Anforderungen

  • Hochschulabschluss in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften mit juristischem Staatsexamen oder Master
  • Erfahrung in der Leitung von Teams oder Führungskreisen in Verwaltungs- oder verwandten Bereichen
  • Kenntnisse in IT-Systemen und digitaler Infrastruktur
  • Erfahrung in Personal- und Haushaltsmanagement
  • Verständnis von KLR-Systemen und Kostenrechnung
  • Organisatorische Fähigkeiten zur Prozessoptimierung
  • Rechtliche Expertise in Verwaltungsfragen
  • Flüssige Englischkenntnisse in schriftlicher und mündlicher Form
  • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz mit ausgeprägten Kommunikations- und Konfliktlösungs-Fähigkeiten
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit Fokus auf wirtschaftliche und nachhaltige Entscheidungen
  • Effizientes Zeitmanagement und hohe Belastbarkeit bei komplexen Aufgaben

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten

Kontakt

Tel: 0511956650

Email: bew2125@bundessortenamt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de