IT-Systemadministrator(w/m/d)­Linux­Steuerfachverfahren

Dataport AöR
Bremen, Magdeburg, Rostock, Hamburg, Halle (Saale), Brandenburg, Altenholz, Potsdam, Flintbek, Hannover
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen als IT-Systemadministrator (w/m/d) für Linux und Steuerfachverfahren! Du bist verantwortlich für den sicheren Betrieb und die Weiterentwicklung zentraler Steueranwendungen und bringst dein IT-Know-how in spannenden Projekten ein. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 80 % Homeoffice, einer gesicherten Gehaltsentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Gestalte mit uns die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung!

Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebs und der Verfügbarkeit von Steuerfachverfahren unter Linux im Rahmen der SLAs
  • Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Anwendungen
  • Analyse und Lösung komplexer Problemstellungen
  • Mitarbeit in Projekten und KONSENS-Facharbeitsgruppen
  • Übernahme von Projekt- oder Teilprojektleitungen
  • Vertretung in Gremien
  • Standardisierung des Einsatzes der KONSENS-Software
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Steigerung des Automatisierungsgrades
  • Pflege der Wissensdatenbank
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  • Qualitätssicherung durch Einhaltung der OLAs

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Erfahrung mit SLES für den Betrieb von Steuerfachverfahren
  • Expertise in Client-/Server-Architekturen und Webservices zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  • Erfahrung in der Projektleitung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zur Umsetzung von IT-Projekten
  • Kenntnisse in der Automatisierung von Prozessen und Standardisierung von Softwareanwendungen zur Effizienzsteigerung
  • Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer IT-Probleme im Rahmen der digitalen Verwaltung
  • Verständnis der IT-Wertschöpfungskette und der Prozessoptimierung zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität
  • Erfahrung in der Pflege von Wissensdatenbanken und Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Qualitätssicherung
  • Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung in fachlichen Gruppen und Gremien zur Förderung der Zusammenarbeit
  • Kenntnisse in Logfile-Analysen zur Überwachung und Optimierung von Systemleistungen
  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich

Benefits

  • 38,7 Stunden Vollzeit
  • Gleitzeit
  • Remote Work
  • Teilzeit
  • Jobsharing
  • Sabbaticals
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzlicher freier Tag am 24. und 31.12.
  • Gesicherte Gehaltsentwicklung
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachliche Spezialisierungsprogramme
  • Gesundheitsangebote
  • Jobticket
  • Mobilitätszuschüsse

Kontakt

Herr Paul Fricke

Tel: 043132950

Email: paul.fricke@dataport.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de