Sozialpädagoge­(m/w/d)
Über diesen Job
Für die Erziehungs- und Schwangerschaftsberatungsstelle in Salzwedel suchen wir einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche), befristet bis zum 31.12.2026. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung von Eltern und Kindern bei Entwicklungsstörungen und Krisensituationen sowie die Unterstützung in Schwangerschaftsfragen. Bewerber sollten über eine Beratungsberechtigung gemäß Schwangerschaftskonfliktgesetz und eine entsprechende Zusatzqualifikation verfügen. Wir bieten eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und ein wertschätzendes Betriebsklima.
Aufgaben
- Beratung von Eltern und Kindern im Rahmen des SGB VIII bei Entwicklungsstörungen, sozialen und psychischen Problemen sowie bei Krisensituationen
- Durchführung von begleiteten Umgängen bei Trennung und Scheidung
- Beratung zur Bewältigung von Schwangerschaftskonflikten und zur gesundheitlichen Vorsorge
- Vermeidung von Schwangerschaftskonflikten durch Information zu Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
- Nachbetreuung nach einem Schwangerschaftsabbruch oder der Geburt eines Kindes
- Bereitstellung umfangreicher Informationen zu medizinischen, rechtlichen und sozialen Fragen für Mutter und Kind
- Antragsstellung und Antragsbearbeitung für Mutter/Kind-Stiftung und Familie in Not
- Konstruktive Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden, Kooperationspartnern und Fachgruppen
- Durchführung präventiver Maßnahmen zur Sexualpädagogik
Anforderungen
- staatlich anerkannter Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter mit spezifischer Ausbildung im Bereich Erziehungswissenschaft
- Beratungsberechtigung gemäß § 7 Schwangerschaftskonfliktgesetz und § 219 (2) StGB erforderlich
- Beraterische Zusatzqualifikation ist notwendig, um effektive Unterstützung bieten zu können
- Führerschein Klasse B zur Erreichung von Beratungsstellen und Klienten ist erforderlich
- starke Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit Eltern und Kindern zu interagieren
- Fähigkeit zur souveränen Verhandlung und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Behörden und Fachgruppen
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Fähigkeit, auch in Stresssituationen positiv zu bleiben
- flexible Arbeitszeiten akzeptieren und anpassen können
- Berufserfahrung im sozialen Bereich ist von Vorteil, um fundierte Beratungen anzubieten
- Kenntnisse in der Sexualpädagogik und in präventiven Maßnahmen zur Vermeidung von Konflikten
Benefits
- 30 Tage Jahresurlaub
- Attraktive Vergütung
- Jahreszuwendung
- Arbeitgeberunterstützte Altersversorgung
- Kinderbetreuungszuschuss
- Fahrradleasing
- Wertschätzendes Betriebsklima
- Möglichkeiten der Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de