Schulsozialarbeiter­(m/w/d)

Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Zerbst/Anhalt, Köthen (Anhalt), Bitterfeld-Wolfen
Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld sucht schnellstmöglich einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) für mindestens 6 Monate als Krankheitsvertretung mit 35 Wochenstunden. Zu den Hauptaufgaben gehören die individuelle Beratung und Begleitung von jungen Menschen, Krisen- und Konfliktmanagement sowie die Organisation außerunterrichtlicher Angebote. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik sowie ein Führerschein der Klasse B. Angeboten werden flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersversorgung. Bewerbungen sind bis zum 28.07.2025 über das Bewerberportal oder per E-Mail möglich.

Aufgaben

  • Individuelle Beratung und Begleitung von jungen Menschen im Rahmen der Einzelfallhilfe unter Einbeziehung ihres sozialen und außerschulischen Umfeldes
  • Krisen- und Konfliktmanagement
  • Organisation und Durchführung am Bedarf orientierter außerunterrichtlicher Angebote
  • Durchführung von sozialpädagogischen Gruppen- und Projektarbeiten
  • Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem sozialpädagogischem Handlungsbedarf
  • Förderung des Integrationsprozesses beim Schuleintritt
  • Kooperation mit Netzwerkpartnern im Sozialraum
  • Erstellung von Berichten zur Qualitätssicherung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
  • Praktische Erfahrungen in der Schulsozialarbeit oder Kinder- und Jugendarbeit
  • Hohe Sozialkompetenz sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität für situatives Handeln
  • Eigenverantwortung und Engagement in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Belastbarkeit und Zuverlässigkeit in stressigen Situationen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur Zielerreichung
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
  • Erfahrung im Krisen- und Konfliktmanagement

Benefits

  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung
  • Vielseitigkeit und Verantwortung

Kontakt

Tel: 00493496601600

Email: post@anhalt-bitterfeld.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de