Prozessmanager­Pflege/Betreuung­(m/w/d)
Über diesen Job
Engagieren Sie sich als Prozessmanager*in Pflege/Betreuung (m/w/d) im GSW-Seniorenzentrum Stadtfeld in Wernigerode! Ab dem 1. September 2025 suchen wir eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die die Pflegeprozesse analysiert, optimiert und dokumentiert. Profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten, während Sie einen positiven Einfluss auf das Leben von bis zu 150 Seniorinnen und Senioren ausüben. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit!
Aufgaben
- Analyse, Optimierung und Dokumentation von pflegerischen Prozessen entlang der gesamten Versorgungskette für den Wohnbereich
- Implementierung, Optimierung und Steuerung von kompetenzbasierten, bereichsübergreifenden Arbeitsabläufen
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
- Förderung der multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Standards und SOPs zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege in enger Abstimmung mit der Pflegedienstleitung
- Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen in enger Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess Beteiligten
- Schnittstellenmanagement zwischen Pflege, Qualitätsmanagement und anderen Bereichen
- Durchführung interner Schulungen zur Prozessimplementierung und -einhaltung
- Monitoring und Evaluation pflegerelevanter Qualitätsindikatoren
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder gleichwertige Qualifikation mit Berufserfahrung
- Studium in Pflege oder Pflegemanagement sowie Weiterbildung in relevanten Bereichen
- Sehr gute Kenntnisse in Pflegeorganisation und -planung für optimale Versorgung
- Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke zur Förderung der Zusammenarbeit
- Entscheidungsfreude und Verantwortungsbewusstsein in der Prozessgestaltung und Pflege
- Erfahrung in Personalführung, -entwicklung und Einsatzplanung im Pflegebereich
- Hohe soziale Kompetenzen und Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
- Kenntnisse im Arbeitsrecht und den relevanten Dienstvorschriften für Pflege
- Gute EDV-Kenntnisse und Dokumentationsstärke zur Sicherstellung der Pflegequalität
- Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung für persönliche Entwicklung
- Identifikation mit den Betriebszielen zur Unterstützung der Pflegeeinrichtung
Benefits
- Unbefristeter Dienstvertrag
- Leistungsgerechte Vergütung
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitskurse
- Kinderbetreuungszuschuss
- Urlaubsbeihilfen
- Job-Rad Leasing
- Gehaltsumwandlung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de