Pflegefachkraft­(w/m/d)­Intensivmedizin­(004/2025)
Über diesen Job
Die Lungenklinik Lostau sucht ab sofort eine Pflegefachkraft (w/m/d) für die Intensivmedizin. Freuen Sie sich auf eine wertschätzende Unternehmenskultur, abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären Team und eine attraktive Vergütung nach AVR EKM. Neben 31 Tagen Erholungsurlaub und betrieblicher Altersvorsorge bietet die Klinik umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und eine Hospitation zur besseren Orientierung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege sowie Teamfähigkeit und Empathie. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Aufgaben
- Einschätzung des pflegerischen Versorgungsbedarfs und des Zustands des Patienten unter Anwendung von Assessment-Instrumenten
- Durchführung der aktiven, passiven und unterstützenden Mobilisation intensivpflichtiger Patienten
- Durchführung spezieller Lagerungstechniken des Patienten
- Körperpflege bei schwerstkranken und überwachungspflichtigen Patienten
- Monitoring und Dokumentation des Bewusstseinszustandes und neurologischer Funktionen
- Überwachung der Haut, Ausscheidungsfunktion, Körpertemperatur, Atmung sowie Herz- und Kreislauffunktion des Patienten
- Gerätemanagement im Intensivbereich
- Beatmungsmanagement der Patienten
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei der Anlage und beim Wechsel von Zu- und ableitenden Systemen
- Pflege von ZVK, AVK, Punktionen, Drainagen und Stoma
- Aufrechterhaltung des Stoffwechsels nach ärztlicher Anordnung
- Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie gemäß ärztlichen Anordnungen
- Dokumentation von medizinischen Vorgängen und Therapien
- Überwachung und Pflege von Patienten bei Analgosedierung
- Substitution von kardiovaskulären Medikamenten
- Vorbereitung und Übernahme von Transporten intensivpflichtiger Patienten innerhalb des Hauses
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege gemäß Pflegeberufegesetz oder Kranken- und Altenpflegegesetz
- Berufserfahrung in der Intensiv- und Anästhesiepflege ist von Vorteil
- Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege nach DKG ist wünschenswert
- Erfahrung im Monitoring und der Dokumentation von Vitalfunktionen und neurologischen Zuständen
- Fähigkeit zur aktiven und passiven Mobilisation von intensivpflichtigen Patienten
- Kenntnisse im Gerätemanagement und Beatmungsmanagement
- Kompetenz in der Durchführung spezieller Lagerungstechniken für Patienten
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit im interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Empathie im Umgang mit schwerstkranken und überwachungspflichtigen Patienten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Fortbildung
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzuschlag
- Vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterorientierte Dienstpläne
- Fort- und Weiterbildungsangebote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de