Lehrkraft­Zukunfts-und­Wirtschaftsakademie­–­Regionales­Wirtschaftswissen­Akquise

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Festanstellung Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Lehrkraft für die Zukunfts- und Wirtschaftsakademie gesucht! Unterstützen Sie Schüler dabei, regionale Unternehmen und deren Ausbildungs- sowie Jobmöglichkeiten hautnah zu entdecken. Ihre Aufgaben umfassen die Gestaltung eines abwechslungsreichen Lehrplans, die Begleitung von Schülerfirmen und die Akquise von Referenten. Sie bringen ein Lehramtsstudium oder relevante Erfahrung mit, sind kreativ und haben Freude daran, Wirtschaftswissen anschaulich zu vermitteln. Freuen Sie sich auf eine sinnstiftende Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und guten Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • Schülerfirmen als außerschulische AG begleiten
  • Wirtschaftsunterricht an Schulen mit praktischen Beispielen ergänzen
  • Wirtschaftswissen an anschaulichen, regionalen Beispielen vermitteln
  • Bewerbungskompetenzen und Gründergeist fördern
  • Stundenplan der Zukunfts- und Wirtschaftsakademie zusammenstellen
  • Passende Referenten wie Unternehmer oder regionale Firmen akquirieren
  • Spannende Schulungsinhalte entwerfen
  • Schulen und Schüler*innen für das Projekt gewinnen und koordinieren

Anforderungen

  • Abschluss in Lehramt, Pädagogik oder Sozialpädagogik sowie mehr als 3 Jahre Erfahrung im Bildungsbereich oder sozialen Projekten.
  • Fähigkeit, Wirtschaftswissen anschaulich und spannend zu vermitteln sowie Gründergeist zu fördern und zu wecken.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler*innen und Kenntnisse in der schulischen Bildungslandschaft sind von Vorteil.
  • Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen sowie dem regionalen Arbeitgebermarkt.
  • Netzwerkfähigkeiten, um relevante Kontakte zu knüpfen und geeignete Referenten zu akquirieren.
  • Eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis für die Arbeit mit Jugendlichen und in Bildungseinrichtungen.
  • Glaube an das Potenzial jedes Einzelnen sowie Kreativität und Hartnäckigkeit zur Aktivierung von Talenten.

Benefits

  • gute Bezahlung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit mit Sinn

Kontakt

Tel: 0347592600

Email: josephine.guenther@zukunft-mitteldeutschland.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de