Stellenausschreibung­Teamkoordinator­(m/w/d)­in­einer­Kinder-und­Jugendwohngruppe

30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Weiterbildung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Bildung Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Teamkoordinator (m/w/d) in einer Kinder- und Jugendwohngruppe bei der St. Johannis GmbH in Bernburg (Saale) gesucht! In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die gezielte Erziehung und Förderung von Jugendlichen ab 13 Jahren. Sie koordinieren die Zusammenarbeit im Team, planen pädagogische Prozesse und sind das Bindeglied zu externen Partnern wie Jugendämtern und Schulen. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Entwicklung junger Menschen!

Aufgaben

  • Bewusste, zielgerichtete und planmäßige Erziehung und Förderung der anvertrauten Jugendlichen im Alter ab 13 Jahren sicherstellen
  • Förderung von persönlichkeitsstärkenden, alltagsorientierten Fähig- und Fertigkeiten unterstützen
  • Kooperation mit Personensorgeberechtigten, Familienangehörigen, Jugendämtern, Schulen und Therapeuten durchführen
  • Lösungs- und ressourcenorientierte Ziel- und Handlungsplanung erstellen
  • Pädagogische Organisation des Gruppenalltags gewährleisten
  • Zusammenarbeit aller Teammitglieder und am Prozess Beteiligten koordinieren
  • Notwendige pädagogische Prozesse der Wohngruppe steuern
  • Arbeitsstruktur in der Wohngruppe planen, organisieren und gestalten
  • Wöchentliche Teamberatungen vorbereiten und durchführen
  • An Dienstberatungen der Teamkoordinatoren teilnehmen
  • Kommunikation als Bindeglied zur Bereichsleitung sicherstellen
  • Sicherung der Kommunikation zwischen Jugendämtern und anderen am Prozess Beteiligten gewährleisten
  • Als Vertreterin des Teams bei Außenkontakten präsent sein
  • Controllingaufgaben zur Umsetzung der Hilfeplanprozesse und festgelegten Zielstellungen durchführen

Anforderungen

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Erzieher*in, Sozialpädagoge*in oder Heilpädagoge*in
  • Sozialpädagogische Handlungskompetenzen und Erfahrung in Gesprächsführung
  • Hohe Reflexionsbereitschaft und Empathie im Umgang mit Jugendlichen
  • Konfliktfähigkeit und Flexibilität in herausfordernden Situationen
  • Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Teamkoordination
  • Leitungs- und Moderationskompetenz für Teamberatungen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • Führerschein und PC-Kenntnisse für administrative Aufgaben
  • Erfahrung in der Planung und Organisation von Gruppenalltag
  • Kommunikationsfähigkeit als Bindeglied zwischen verschiedenen Institutionen

Benefits

  • 36 Tage Urlaub
  • Angemessene Vergütung
  • Funktionszulage
  • Halbjährliche Zusatzzahlungen
  • Betriebliche Entgeltumwandlung
  • Fahrradzuschuss
  • Intensive Einarbeitungsphase
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Beteiligung an Konzeptentwicklung
  • Teamsupervisionen
  • Selbständiges Arbeiten
  • Teamevents
  • Mitarbeiterfreizeit

Kontakt

Tel: 0347137400

Email: benny.schroeter@stejh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de