Fachkraft­zur­Arbeits­-und­Berufsförderung­Bildungsbegleiter­(m/w/d)­{Heilerziehungspfleger/in}

Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH
39128 Magdeburg Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gGmbH sucht eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung / Bildungsbegleiter (m/w/d) für ihre anerkannten Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Angeboten wird eine verantwortungsvolle Vollzeitstelle in einem innovativen Team mit fairer Vergütung nach dem Paritätischen Tarifvertrag. Voraussetzung sind ein staatlich anerkannter Abschluss im sozialen oder heilpädagogischen Bereich sowie Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Bewerbungen sind schriftlich per Post oder E-Mail willkommen.

Aufgaben

  • Organisation und Durchführung fähigkeitsorientierter Qualifizierungen der Teilnehmer des EV / BBB nach Vorgaben des Fachkonzeptes für die WfbM
  • Durchführung von Kompetenzanalysen und Biografiearbeit zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Führung und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen von Eingliederungsförderplänen und Entwicklungsberichten
  • Vermittlung berufspraktischer, berufstheoretischer sowie lebenspraktischer und sozialer Unterstützung bei pflegerischen, hygienischen und medizinischen Aufgaben inkl. Medikamentendokumentation
  • Förderung positiver Gruppenprozesse und Durchführung arbeitsbegleitender Maßnahmen
  • Ausstattung und Anpassung der Ausbildungsplätze inkl. Entwicklung geeigneter Vorrichtungen und bedarfsgerechter Kompetenzen
  • Einholen relevanter Unterlagen und Informationen im Austausch mit Leistungsträgern, dem Begleitenden Sozialen Dienst (BSD), Fachkräften, Mitarbeitenden und Angehörigen

Anforderungen

  • Staatlich anerkannter Abschluss als Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in oder vergleichbare Berufsabschlüsse erforderlich
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozial-/Gesundheitswesen oder Pädagogik/Sozialpädagogik wünschenswert
  • Sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder Fachkraftausbildung zur Arbeits- und Berufsförderung von Vorteil
  • Erfahrungen im Umgang mit behinderten erwachsenen Menschen und wertschätzende Einstellung notwendig
  • Hohes persönliches Engagement und Teamarbeit sowie eigenverantwortliches Handeln gefordert
  • Fähigkeit zur Organisation und Durchführung fähigkeitsorientierter Qualifizierungen
  • Kompetenz in der Durchführung von Kompetenzanalysen und Biografiearbeit
  • Erfahrung in der Dokumentation von Eingliederungsförderplänen und Entwicklungsberichten
  • Kenntnisse in der Vermittlung berufspraktischer, theoretischer und sozialer Unterstützung
  • Fähigkeit zur Förderung positiver Gruppenprozesse und Durchführung arbeitsbegleitender Maßnahmen

Benefits

  • Interessante Tätigkeit
  • Freundliches Arbeitsklima
  • Tarifliche Vergütung
  • Vollzeitstelle
  • Unbefristete Anstellung

Kontakt

Frau Heike Woost

Tel: 03912524037

Email: info@lebenshilfe-md.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de