Ausbildung­2026­bei­Metallbau­GmbH­Weiß­Schubert­in­Wolmirstedt/Mose­{Metallbauer/in­-Konstruktionstechnik}

Metallbau GmbH Weiß & Schubert
39326 Mose Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Teil des Teams der Weiss und Schubert Metallbau GmbH in Wolmirstedt und starte deine Ausbildung als Metallbauer/in - Konstruktionstechnik im Jahr 2026! In einem spannenden Umfeld, das moderne Bauwerke mit Aluminium und Glas gestaltet, erlernst du die Fertigung und Montage von Glas- und Metallfassaden, Fenstern und Türanlagen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule befindet sich in Haldensleben oder Oschersleben. Nutze die Möglichkeit, das Unternehmen in einem Praktikum kennenzulernen und bewirb dich jetzt!

Aufgaben

  • Glasfassaden fertigen und montieren
  • Metallfassaden fertigen und montieren
  • Fenster- und Türanlagen fertigen und montieren
  • Wintergärten fertigen und montieren
  • Sonderkonstruktionen fertigen und montieren
  • Rauch- und Brandschutzanlagen fertigen und montieren
  • Automatik-Dreh- und Schiebetüren fertigen und montieren

Anforderungen

  • Fähigkeiten im Umgang mit Aluminium- und Glasverarbeitung
  • Kenntnisse in der Konstruktion und Montage von Glas- und Metallfassaden
  • Verständnis für Brandschutz- und Rauchschutzsysteme
  • Erfahrung in der Herstellung von Fenster- und Türanlagen
  • Kenntnisse in der Konstruktion von Sonderkonstruktionen
  • Fähigkeit zur Arbeit mit Automatik-Dreh- und Schiebetüren
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Technisches Verständnis für Bau- und Konstruktionsprozesse
  • Praktische Fertigkeiten in Metallverarbeitungstechniken
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung in der Metallbauindustrie

Benefits

  • Ausbildung
  • Praktikum
  • Vollzeit
  • Betriebskostenübernahme

Kontakt

Herr Weiß

Tel: 00493920170130

Email: info@weiss-schubert.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de