Familienintegrationscoach­(m/w/d)“
Über diesen Job
Der Altmarkkreis Salzwedel sucht einen Familienintegrationscoach (m/w/d) für das ESF-Projekt „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“. In dieser Vollzeitstelle unterstützen Sie Familienbedarfsgemeinschaften bei der Integration in den Arbeitsmarkt durch Coaching und Beratung. Sie bringen einen Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen mit und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer betrieblichen Altersversorgung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025 und werden Sie Teil eines modernen, familienfreundlichen Teams.
Aufgaben
- Betreuung von Familienbedarfsgemeinschaften
- Beratung von Familien in sozialen Belangen
- Coaching zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Training sozialer Kompetenzen zur Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme
- Zusammenarbeit mit dem Jobcenter, Jugendamt und weiteren Projektakteuren
- Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Sozialpartnern zur Erschließung von Beschäftigungsangeboten
- Akquise von Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen mit staatlicher Anerkennung
- Erfahrung im Coaching und in der Betreuung von Familienbedarfsgemeinschaften
- Fähigkeit zur Kommunikation und sicheren Gesprächsführung mit verschiedenen Zielgruppen
- Starkes Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz zur Unterstützung von Hilfebedürftigen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jobcentern und anderen sozialen Institutionen
- Belastbarkeit und Organisationstalent in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Kenntnisse über regionale Unterstützungsangebote und deren Nutzung für Familien
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen zur Dokumentation und Kommunikation
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Führerschein der Klasse B für Mobilität und Flexibilität im Arbeitsalltag
Benefits
- Betriebliche Altersversorgung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Mobiles Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung TVöD E 09 b
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de