Leitender­Oberarzt­Radiologie­w|m|d

Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Festanstellung Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Leitender Oberarzt Radiologie w|m|d gesucht! Verstärken Sie unser Team im SRH Klinikum Naumburg und profitieren Sie von einer hochmodernen technischen Ausstattung sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Befundung von radiologischen Untersuchungen, die Durchführung interventioneller Verfahren und die Anleitung von Assistenzärzten. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit uns!

Aufgaben

  • Überwachung und Befundung von Projektionsradiografien sowie radiologischer und neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
  • Durchführung radiologischer und neuroradiologischer Katheterangiografien sowie endovaskulärer Interventionen
  • Durchführung CT-gestützter schmerztherapeutischer Behandlungen
  • Anleitung und Unterstützung von Assistenzärzten und Weiterbildungsassistenten
  • inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Fachabteilung sowie der strukturellen und gerätetechnischen Weiterentwicklung der Kliniken
  • Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses

Anforderungen

  • Facharzt für Radiologie mit diagnostischer und interventioneller Erfahrung, um komplexe radiologische Befunde präzise zu analysieren und zu interpretieren.
  • Hohe soziale Kompetenz, um effektiv mit Patienten und interdisziplinären Teams zu kommunizieren und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern.
  • Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein, um die höchsten Standards in der Patientenversorgung sicherzustellen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
  • Erfahrung in der Durchführung radiologischer und neuroradiologischer Katheterangiografien sowie endovaskulärer Interventionen zur Behandlung komplexer Krankheitsbilder.
  • Kenntnisse in CT-gestützten schmerztherapeutischen Behandlungen, um innovative Therapien für Schmerzpatienten anzubieten.
  • Fähigkeit zur Anleitung und Unterstützung von Assistenzärzten und Weiterbildungsassistenten, um deren fachliche Entwicklung zu fördern.
  • Offenheit für die Arbeit im teleradiologischen Netzwerk, um eine moderne und flexible Patientenversorgung zu gewährleisten.
  • Organisatorische Fähigkeiten zur inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung der Fachabteilung und der Kliniken.
  • Technisches Verständnis für moderne radiologische Geräte und digitale Vernetzung zur Optimierung der Arbeitsabläufe.
  • Engagement für interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Fachabteilungen zur ganzheitlichen Patientenversorgung.

Benefits

  • Moderne technische Ausstattung
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Studiengebühren-Vergünstigung
  • Online-Bibliothek
  • Zentrale Lage
  • Mitarbeitervorteile
  • Wertkonten
  • Flexible Dienstplangestaltung

Kontakt

Tel: 004934452103500

Email: info@klksig.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de