Azubi­(m/w/d)­im­Bereich­Motorenforschung­{Industriemechaniker/in}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) im Bereich Motorenforschung bei der WTZ Roßlau gGmbH! Du begeisterst dich für moderne Technik und Wissenschaft? Dann erlebe eine praxisnahe Ausbildung zum Industriemechaniker, bei der du spannende Aufgaben in der Fertigung und Programmierung von CNC-Maschinen übernimmst. Profitiere von einer tariflichen Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams in Dessau-Roßlau!
Aufgaben
- Fertigung von Bauteilen aus Stahl und Edelstahl durch Fräsen oder Drehen mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Einrichten von Dreh- und Fräsmaschinen
- Programmierung von CNC-Steuerungen wie Siemens oder Heidenhain
- Prüfung der Maßhaltigkeit
- Arbeiten nach technischer Zeichnung
Anforderungen
- Technisches Verständnis für moderne Maschinen und Fertigungsverfahren
- Fähigkeit zur Programmierung und Einrichtung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Sorgfalt und Genauigkeit bei der Prüfung der Maßhaltigkeit
- Einschlägige Kenntnisse in Physik, Mathematik und Informatik
- Hohes Maß an Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Interesse an industriebezogenen Themen und Technologien
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Ausbildungsvergütung
- Hohe Ausbildungsqualität
- Langfristige Beschäftigung
- Entwicklungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de