Ausbildung­zum­Elektroniker­für­Automatisierungstechnik­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) bei Bayer in Bitterfeld! In einer 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du alles von der Funktionsprüfung bis zur Fehlersuche. Du solltest einen Realschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss mitbringen sowie Interesse an Elektrotechnik haben. Wir bieten eine attraktive Vergütung, Zusatzleistungen und hervorragende Übernahmechancen. Bewirb dich jetzt online!
Aufgaben
- Durchfluss- und elektronische Störungen neu einstellen und funktionell prüfen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten erstellen
- Produktion regeln und steuern
- Fehlersuche durchführen und Störungen beheben
- Druck, Temperatur, Volumen, Durchfluss, elektrische Ströme und Spannungen messen
- Wartung und Instandsetzung von Geräten durchführen
- Zeichnungen, Schalt- und Funktionspläne lesen
- Sicherung des störungsfreien Produktionsablaufs gewährleisten
Anforderungen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für die Arbeit mit Elektronik und Automatisierungstechnik
- Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbehebung in elektronischen Systemen
- Erfahrung im Messen von physikalischen Größen wie Druck, Temperatur, Volumen und Durchfluss
- Kompetenz im Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen und Schaltplänen
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei der Dokumentation und Durchführung von Arbeiten
- Gute Augen-Hand-Koordination und Geschicklichkeit für präzise manuelle Arbeiten
- Logisches Denken zur Analyse und Lösung technischer Probleme
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einer Produktionsumgebung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit zur Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsablaufs
- Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Informatik als Grundlage für die technische Ausbildung
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Extra Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Übernahmechancen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de