Integrationsbeauftragter­(w/m/d)

Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Asklepios Klinik Weißenfels sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Integrationsbeauftragte/n (w/m/d), um die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte im pflegerischen Bereich zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehören die Beratung bei Berufsanerkennungsverfahren sowie die Förderung der sozialen Integration. Bewerber sollten eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit internationalen Fachkräften mitbringen. Die Klinik bietet eine leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.

Aufgaben

  • Aktive Mitwirkung bei der Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte im pflegerischen Bereich
  • Unterstützung und Betreuung neu eingereister Mitarbeitender im Berufsanerkennungsverfahren
  • Beratung und Unterstützung bei behördlichen und organisatorischen Fragestellungen
  • Förderung der beruflichen und sozialen Integration
  • Mitwirkung an der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation nachhaltiger Integrationsstrategien
  • Ableitung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Enge Zusammenarbeit mit Personalabteilung, Pflegedienstleitung, Ausbildungsteam und Integrationsnetzwerken

Anforderungen

  • Abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen
  • Ausbildung zur Integrationsbeauftragten oder Bereitschaft zur Qualifikation
  • Erfahrung im Umgang mit internationalen Fachkräften und interkultureller Kompetenz
  • Einfühlungsvermögen und Organisationstalent für die Unterstützung neuer Mitarbeitender
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsstärke
  • Freude an Teamarbeit und am Aufbau neuer Prozesse zur Integration
  • Offenheit für Neues und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
  • Kenntnisse über Anerkennungsverfahren und behördliche Fragestellungen im Gesundheitswesen
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Evaluation nachhaltiger Integrationsstrategien
  • Engagement in der Förderung beruflicher und sozialer Integration

Benefits

  • leistungsgerechte Vergütung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Zuschüsse zu Kitakosten
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fitnessangebote
  • Jobrad
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Herr Nic Koch

Tel: 00493443401700

Email: nic.koch@asklepios.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de