Koch­(gn)
Über diesen Job
Die Klinikum Saalekreis Servicegesellschaft mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koch (gn), der für die Zubereitung von Speisen, die Erstellung von Speisenplänen und die Anleitung von Küchenhilfen verantwortlich ist. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Koch, Teamorientierung sowie EDV-Kenntnisse. Angeboten werden eine tarifgerechte Vergütung, ein strukturierter Einarbeitungsprozess und attraktive Gesundheitsförderungsangebote. Bewerbungen sind an die Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis gGmbH zu richten.
Aufgaben
- Herstellung und Zubereitung aller benötigten Speisen
- Vor- und Nachkalkulation der Speisen
- Mitarbeit bei der Erstellung der Speisenpläne
- Anleitung und Kontrolle der Küchenhilfen
- Teilnahme an und Durchführung von Sonderveranstaltungen und Events
- Arbeiten nach HACCP-Richtlinien
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch mit fundierten Kenntnissen in der Zubereitung und Herstellung von Speisen
- Erfahrung in der Vor- und Nachkalkulation von Speisen zur Kostenkontrolle und -optimierung
- Fähigkeit zur Erstellung von Speisenplänen unter Berücksichtigung von Ernährungsbedürfnissen und saisonalen Angeboten
- Kompetenz in der Anleitung und Kontrolle von Küchenhilfen zur Gewährleistung der Arbeitsqualität
- Kenntnisse der HACCP-Richtlinien zur Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards in der Küche
- Hohe Belastbarkeit und Teamorientierung zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre
- Freude am Umgang mit Menschen, um ein freundliches und einladendes Ambiente zu schaffen
- Selbständige Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in der Ausführung der Aufgaben
- EDV-Kenntnisse zur effizienten Nutzung von Software für Dienstplanung und Zeiterfassung
- Gesundheitsausweis gemäß § 43 Abs. 5 Infektionsschutzgesetz zur Wahrung der Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter
Benefits
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Elektronisches Dienstplan- und Zeiterfassungssystem
- JobRad
- Jobticket
- Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Tarifvertrag DEHOGA Sachsen-Anhalt
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de