Ausbildung­2026­{Medizinische/r­Fachangestellte/r}

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Für die gynäkologische Fachpraxis von Dr. med. Stephanie Faescke in Salzwedel wird eine Ausbildungsstelle zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) angeboten. Die Ausbildung umfasst Kernbereiche wie Empfang, Terminplanung, Patientenkontakt und assistierende Tätigkeiten bei Untersuchungen. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an Medizin sowie Teamfähigkeit. Die Praxis bietet eine attraktive Vergütung, strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung. Bewerbungen sind willkommen, auch Praktika zur ersten Einblicke sind möglich.

Aufgaben

  • Empfang und Terminplanung in der Praxis durchführen
  • Datenpflege in der Praxisverwaltung sicherstellen
  • Patientenkontakt pflegen und Anamnesen erheben
  • Untersuchungen vorbereiten und Assistenz dabei leisten
  • Blutabnahmen durchführen
  • EKGs anlegen und auswerten
  • Verbände anlegen und wechseln
  • Labortätigkeiten, einschließlich Probenannahme und einfacher Analytik, durchführen
  • Schnelltests im Labor durchführen
  • Abrechnungen erstellen und prüfen
  • Hygienestandards einhalten und umsetzen
  • Qualitätsmanagement im Praxiseinsatz unterstützen
  • Datenschutz gemäß DSGVO gewährleisten
  • Medikationen und Gesundheitsvorsorge an Patienten erläutern
  • Dokumentation von Patientenakten durchführen
  • Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Heilberufen führen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Patientenbetreuung und Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
  • Fähigkeit zur Terminplanung und Praxisorganisation für einen reibungslosen Ablauf
  • Erfahrung in der Durchführung von Anamnesen und Vorbereitung auf medizinische Untersuchungen
  • Kompetenzen in labortechnischen Tätigkeiten, einschließlich Blutabnahmen und EKGs
  • Vertrautheit mit Abrechnungsmodalitäten, Hygienevorschriften und Qualitätsmanagement
  • Bewusstsein für Datenschutzrichtlinien gemäß DSGVO im Gesundheitswesen
  • Interesse und Verständnis für medizinische Themen und Gesundheitsvorsorge
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in einem praxisorientierten Umfeld
  • Sorgfältige und hygienebewusste Arbeitsweise zur Gewährleistung der Patientensicherheit
  • Geduld und Empathie im Umgang mit Patienten während ihrer Behandlung

Benefits

  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Mentorennetzwerk
  • Modern ausgestattete Praxisräumlichkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Dr. med. Stephanie Faescke

Tel: 2129410

Email: praxis.faescke@t-online.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de