Tiefbaufacharbeiter/in­-Straßenbauarbeiten­(m/w/d)­*Ausbildung­2026*­Blankenburg­{Tiefbaufacharbeiter/in­-Straßenbauarbeiten}

Umwelttechnik und Wasserbau GmbH
38889 Blankenburg (Harz) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Gestellte Arbeitskleidung Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bauwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Umwelttechnik und Wasserbau GmbH in Blankenburg sucht zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Tiefbaufacharbeiters/-in mit dem Schwerpunkt Straßenbau. Die Ausbildung bietet spannende Tätigkeiten im Freien und eine solide Grundlage in einem etablierten Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung. Neben einer umfassenden Ausbildung erwarten dich zahlreiche Vorteile, wie ein strukturiertes Programm, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Bauhandwerk!

Aufgaben

  • Herstellung ungebundener Trag- und Deckschichten
  • Herstellung der Entwässerungsleitungen und -rinnen
  • Ausführung von Pflaster-, Plattenbelag- und Steinsetzarbeiten
  • Einbau von Asphalt-Trag- und Deckschichten von Hand
  • Erdarbeiten, Bodenverbesserung, Verfüllen und Verdichten des Untergrunds

Anforderungen

  • Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um die Grundlagen des Tiefbaus zu erlernen und anzuwenden.
  • Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um auch bei verschiedenen Wetterbedingungen im Freien arbeiten zu können.
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise zur eigenverantwortlichen Durchführung von Bauarbeiten.
  • Flexibilität und Mobilität, um an unterschiedlichen Baustellen und Projekten arbeiten zu können.
  • Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zusammenzuarbeiten.
  • Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um Aufgaben proaktiv anzugehen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Grundlagenkenntnisse in Erdarbeiten, Bodenverbesserung und Verdichtungsarbeiten für die Ausführung von Projekten.
  • Erfahrungen in Pflaster-, Plattenbelag- und Steinsetzarbeiten für die Herstellung von Belägen.
  • Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, um sicher und effizient zu arbeiten.
  • Verständnis für Umweltschutzmaßnahmen im Tiefbau zur Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme Fahrtkosten
  • Übernahme Wohnheimkosten
  • Zulage bei Fachklassen
  • Strukturiertes Ausbildungsprogramm
  • Qualitätswerkzeuge
  • Arbeitsschutzbekleidung
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Praktikum zur Probe

Kontakt

Frau Hofmann

Tel: 03944369100

Email: personal3@uw.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de