Improvement­Engineer­-Rubber­Process­Technology­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Synthos Schkopau GmbH sucht einen Improvement Engineer - Rubber Process Technology (m/w/d) zur Mitgestaltung der nachhaltigen Mobilität von morgen. Der Standort bietet ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Zusatzleistungen. Ihre Aufgaben umfassen die Prozessoptimierung, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Unterstützung bei Kapitalprojekten. Voraussetzungen sind ein Hochschulabschluss im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau sowie 3-5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das auf Umwelt- und Sicherheitsstandards großen Wert legt!
Aufgaben
- Maßnahmen zur Prozess- und Anlagenoptimierung identifizieren und umsetzen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kosten-/Nutzen-Analysen durchführen
- Prozessstudien und andere Datenanalysen sowie statistische Auswertungen durchführen und leiten
- Modelle für Prozesse und Reaktoren erstellen
- Konzeptionen und Entscheidungsvorlagen für das Management erstellen
- Bei der Erstellung von Sicherheitsanalysen mitarbeiten
- Kapitalprojekte vorbereiten und unterstützen
Anforderungen
- Abschluss in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau, idealerweise mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation
- Mindestens 3 - 5 Jahre Berufserfahrung in der chemischen Industrie, insbesondere in der Polymerisationstechnologie und Polymerverarbeitung
- Fundierte Kenntnisse in Automatisierungstechnik zur Optimierung von Produktionsprozessen
- Erfahrung in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Kosten-/Nutzen-Analysen zur Entscheidungsfindung
- Kompetenz in der Durchführung und Leitung von Prozessstudien sowie statistischen Auswertungen und Modellierungen
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen zur Datenanalyse und Berichterstellung
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Sicherheitsbewusstsein und Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitsanalysen
- Analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit für interdisziplinäre und interkulturelle Teamarbeit
- Eigeninitiative und Engagement zur kontinuierlichen Prozess- und Anlagenoptimierung
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket
- Variable Jahreskomponente
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub
- 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kantine mit Subventionen
- Zukunftsperspektive
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Freier Wissenstransfer
- Workshops und Trainings
- Optimale Verkehrsanbindung
- Kostenfreie Parkplätze
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de