Ausbildung­zum­Verfahrenstechnologen­{Verfahrenstechnolog(e/in)­Metall­-Eisen-/Stahlmetallurgie}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Verfahrenstechnologe/in Metall bei der Schraubenwerk Zerbst GmbH! Das inhabergeführte Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung bietet dir eine spannende Ausbildung in einem modernen Umfeld und ein familiäres Betriebsklima. Du profitierst von umfangreicher Unterstützung, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und zahlreichen sozialen Leistungen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer Erfolgsgeschichte in der Verbindungselemente-Industrie!
Aufgaben
- Ausbildung zum Verfahrenstechnologen im Bereich Metall absolvieren
- Theoretische Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Metallurgie erlernen
- Praktische Fähigkeiten in der Produktion von Schrauben und Verbindungselementen entwickeln
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen im Unternehmen
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen im Rahmen der Ausbildung
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung in der Produktion
- Anwendung von sicherheits- und umweltschonenden Verfahren im Produktionsprozess
Anforderungen
- Du hast fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung und Verfahrenstechnik, insbesondere in der Eisen- und Stahlmetallurgie.
- Du bringst ein gutes Verständnis für industrielle Produktionsprozesse mit, einschließlich der Herstellung von Verbindungselementen.
- Du bist in der Lage, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren, was für die Produktion von Schrauben und Verbindungselementen unerlässlich ist.
- Du besitzt praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen und Anlagen in der Metallindustrie.
- Du hast ein ausgeprägtes technisches Verständnis und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du bist teamfähig und schätzt ein positives Betriebsklima, das auf Zusammenarbeit und Wertschätzung basiert.
- Du zeigst Lernbereitschaft und Engagement, um neue Fähigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik zu erwerben.
- Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten, um effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zu interagieren.
- Du bist bereit, an betrieblichen Schulungen und Sprachkursen teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
- Du bist flexibel und kannst dich an die Anforderungen der Produktion anpassen.
Benefits
- Unterstützung bei Wohnungssuche
- Betriebliche Feste
- Möblierte WG
- Vermittlung freizeitlichem Engagement
- Betriebliche Sprachkurse
- Nachhilfeangebot
- Betriebseigene Kantine
- Moderne Sanitäreinrichtungen
- Gute Erreichbarkeit
- Ausbildungsvergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de