Fachinformatikerin­&­Fachinformatiker­Systemintegration
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Fachinformatiker/in für Systemintegration bei der Salus Altmark Holding gGmbH! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du alles über IT-Arbeitsplätze, Hard- und Software, sowie den IT-Support im Gesundheits- und Sozialwesen. Freue dich auf ein engagiertes Team, individuelle Betreuung und eine attraktive Ausbildungsvergütung von bis zu 1.097,83 € im dritten Jahr. Die Ausbildung beginnt am 1. August in Magdeburg oder Bernburg. Bewirb dich jetzt und sichere dir deine Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung!
Aufgaben
- Kundenwünsche aufnehmen und analysieren
- Interne Abstimmungen zur Neuanschaffung und Erweiterung der IT Hard- und Software durchführen
- Neue Hard- und Software-Komponenten prüfen
- Budget bei Neuanschaffungen berücksichtigen
- Verfügbare Räumlichkeiten begutachten
- IT-Arbeitsplätze effektiv aufbauen
- Arbeitsschutzmaßnahmen und Anforderungen berücksichtigen
- Netzwerke und IT-Arbeitsplätze planen und einrichten
- Hardware im Bereich der Netzwerkkomponenten in Betrieb nehmen und konfigurieren
- Client-Hardware in Betrieb nehmen und konfigurieren
- Softwareverteilung und -konfiguration durchführen
- Dokumentationsarbeiten durchführen
- IT-Support und Wartungen durchführen
- Fehlersuche und -beseitigung bei IT-Systemen unterstützen
- Schwachstellen in bestehenden Systemen aufspüren und präventive Maßnahmen ergreifen
- Bei der Auswahl und Einführung von Soft- und Hardware-Komponenten unterstützen
Anforderungen
- Umfassende Kenntnisse in IT-Systemintegration und Netzwerktechnologien, insbesondere in der Planung und Einrichtung von IT-Arbeitsplätzen.
- Fähigkeit zur Fehlersuche und -beseitigung in IT-Systemen, einschließlich Troubleshooting und präventiven Maßnahmen.
- Erfahrung im Umgang mit Hard- und Software, einschließlich der Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Firewalls und Routern.
- Kenntnisse in Softwareverteilung und -konfiguration sowie in der Dokumentation von IT-Prozessen.
- Analytisches Denkvermögen und mathematisch-technisches Verständnis zur Analyse von Kundenwünschen und internen Abstimmungen.
- Zuverlässige, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise mit einer schnellen Auffassungsgabe und Organisationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und ein freundliches, aufgeschlossenes Auftreten im Kundenkontakt und IT-Support.
- Grundlegende Kenntnisse in gängigen PC-Anwendungen, insbesondere Microsoft Office, zur Unterstützung im täglichen Arbeitsablauf.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Fahrtkostenzuschuss
- Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Unterbringungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de