Sachbearbeiter­Tiefbau­(m/w/d)
Über diesen Job
Bewerben Sie sich jetzt als Sachbearbeiter (m/w/d) im Tiefbau im Salzatal und gestalten Sie die öffentliche Infrastruktur mit! Sie erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Vollzeitanstellung, attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Ideal für Absolventen einer bautechnischen Fachrichtung, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit mitbringen. Chancengleichheit wird bei uns großgeschrieben – auch Bewerber mit Behinderung sind herzlich willkommen!
Aufgaben
- Mitwirkung bei Planung, Bau und Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen, Brückenbauten und Anlagen des Wasserbaus
- Mitwirkung bei der Gestaltung öffentlicher Grünflächen, Parkanlagen, Spielplätzen, Stützanlagen und Straßenbeleuchtungsanlagen
- Mitwirkung bei der Vergabe von Lieferungen und Leistungen zur Ausführung von Bauvorhaben im Tief-, Brücken- und Landschaftsbau
- Übernahme der Bauherrenfunktion
- Bearbeitung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Bauvorhaben und finanziellen Zuwendungen im Straßen- und Tiefbaubereich
- Durchführung der Verkehrsplanung und umsetzung verkehrsorganisatorischer Maßnahmen
- Mitwirkung bei der Planung für Regen- und Schmutzwasserentsorgung sowie Trinkwasserversorgung
- Erstellung gemeindlicher Stellungnahmen für Baumaßnahmen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten sowie Verwaltungsaufgaben im Bereich Tiefbau
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium in einer bautechnischen Fachrichtung, insbesondere im Tiefbau oder Straßenbau.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen, Richtlinien und Vorschriften wie BauGB, BauO LSA, und VOB.
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht und Kommunalabgabenrecht.
- Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit branchenüblicher Software sowie GIS Informationssystemen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des Privat-PKWs für Dienstfahrten.
Benefits
- Unbefristete Einstellung
- 39 Wochenstunden
- Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de