Werkstoffprüfer*in­ZfP­(w/m/d)

TÜV Rheinland Service GmbH
Cottbus, Halle (Saale)
Weiterbildung Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Bauwesen Beratung Buchhaltung Ingenieurwesen Kundenservice Management Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werden Sie Teil von TÜV Rheinland Werkstoffprüfung GmbH als Werkstoffprüfer*in! In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen bei nationalen und internationalen Kunden durch und dokumentieren Ihre Ergebnisse. Sie profitieren von umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten und arbeiten in einem engagierten Team. Neben einem attraktiven Versicherungspaket erwarten Sie auch vielfältige Gesundheits- und Mitarbeitervergünstigungen. Bringen Sie Ihre Talente ein und gestalten Sie mit uns zukunftsweisende Lösungen!

Aufgaben

  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen (ZfP) bei nationalen und internationalen Kunden planen, bewerten und durchführen
  • Prüfungen in den Bereichen Magnetpulverprüfung, Farbeindringprüfung, Sichtprüfung, Röntgenprüfung sowie Ultraschallprüfungen durchführen
  • Prüfergebnisse in schriftlicher Form dokumentieren
  • Standardisierte Prüfungen an verschiedensten Werkstoffen übernehmen
  • Prüfungen bei Kunden vor Ort durchführen

Anforderungen

  • Technische oder handwerkliche Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Metall, idealerweise als Werkstoffprüfer*in
  • Qualifizierung in ZfP-Prüfverfahren nach DIN EN ISO 9712 Stufe 1 oder 2
  • Kenntnisse in der Magnetpulverprüfung, Farbeindringprüfung, Sichtprüfung, Röntgenprüfung sowie Ultraschallprüfungen
  • Fähigkeit zur Dokumentation von Prüfergebnissen in schriftlicher Form
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft
  • Grundkenntnisse der Schweißtechnik wünschenswert
  • Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen bei nationalen und internationalen Kunden
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung

Benefits

  • Weiterbildungsangebote
  • Mitarbeitergespräche
  • Unfallversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • vergünstigte Versicherungen
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen
  • Preisnachlässe

Kontakt

Tel: 02218060

Email: karriere@de.tuv.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de