Servicetechniker­(m/w/d)­für­Großmotoren
Über diesen Job
Servicetechniker (m/w/d) für Großmotoren gesucht! Werden Sie Teil eines etablierten Unternehmens in der Großmotorentechnik mit einem Jahresgehalt von 40.000–55.000 EUR. Mobiles Arbeiten ist möglich, und Sie arbeiten vorwiegend in den Regionen Nürnberg oder Leipzig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Großmotoren sowie Kundenberatung. Profitieren Sie von einer unbefristeten Festanstellung, attraktiven Vergütungen und 30 Tagen Urlaub. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre technische Expertise in einem dynamischen Team ein!
Aufgaben
- Inbetriebnahme von Großmotoren in Lokomotiven, stationären Industrieanlagen und Notstromaggregaten
- Wartung von Großmotoren in Lokomotiven, stationären Industrieanlagen und Notstromaggregaten
- Instandhaltung von Großmotoren in Lokomotiven, stationären Industrieanlagen und Notstromaggregaten
- Durchführung von Fehlersuche an Großmotoren
- Reparaturen an Großmotoren durchführen
- Technische Prüfungen an Großmotoren durchführen
- Kundenberatung zu Instandhaltung und Modernisierung von Großmotoren
- Außendiensteinsätze beim Kunden vor Ort durchführen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung in Mechatronik, Industriemechanik oder vergleichbarer Qualifikation
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Großmotoren und Antriebssystemen
- Kenntnisse in der Fehlersuche und technischen Prüfungen von Motoren und Anlagen
- Kundenorientierung und Fähigkeit zur Beratung in Instandhaltungsfragen
- Selbstständiges Arbeiten und hohe Zuverlässigkeit im Außendienst
- EDV-Grundkenntnisse für digitale Berichterstattung und Zeiterfassung
- Führerschein Klasse B für mobile Einsätze erforderlich
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität für Außendienst und Bereitschaftsdienst
- Technisches Verständnis für komplexe Systeme und moderne Antriebstechnik
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Kundenkontakt
- Interesse an Weiterbildung und eigenverantwortlichem Arbeiten in der Technik
- Vertrautheit mit sicherheitsrelevanten Vorschriften in der Technikbranche
Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Ausstattung
- Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Mobile Zeiterfassung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de