Sozialpädagoge­*­Sozialpädagogin­-WR­{Sozialarbeiter/in­/­Sozialpädagoge/-pädagogin}
Über diesen Job
Werde Teil des IB Mitte gGmbH als Sozialpädagoge*in in der Schulsozialarbeit in Wernigerode! Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer Inobhutnahmestelle, indem du eine sichere und liebevolle Umgebung schaffst. Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit und hast Freude an der kreativen Gestaltung von Angeboten sowie der Zusammenarbeit im Team. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Bewerbe dich jetzt und gestalte mit uns eine positive Zukunft für unsere Schützlinge!
Aufgaben
- Eine Atmosphäre des Ankommens für die Kinder/Jugendlichen schaffen
- Die Kinder/Jugendlichen im Alltag empathisch, strukturiert und individuell begleiten
- Die emotionale Entwicklung und sozialen Kompetenzen der Kinder/Jugendlichen durch gezielte Förderung unterstützen
- In Konfliktsituationen den Kindern/Jugendlichen unterstützend und klärend zur Seite stehen
- Gemeinsam angemessene Verhaltensstrategien mit den Kindern/Jugendlichen entwickeln
- Abwechslungsreiche Freizeit-, Spiel- und Gruppenangebote gestalten
- Eng mit dem Herkunftssystem der Kinder/Jugendlichen zusammenarbeiten
- Umgangskontakte mit Eltern oder Bezugspersonen begleiten
- Aktiv an Teambesprechungen, Fallberatungen, Supervisionen und Fortbildungen teilnehmen
- Die Kinder/Jugendlichen bei der Perspektivklärung unterstützen
- Den Übergang in weiterführende Betreuungsformen vorbereiten
- Tages- und Wochendokumentation durchführen
- Zuarbeit zu Hilfeplangesprächen leisten
- Verantwortungsvolle Medikamentengabe durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit fundiertem Wissen über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
- Starke Beobachtungsgabe und emotionale Präsenz zur sensiblen Unterstützung von Kindern in belastenden Situationen
- Hohe Reflexionsfähigkeit und wertschätzende Haltung gegenüber Klienten und Kollegen
- Teamorientierung und Zuverlässigkeit mit kreativen Ideen zur Gestaltung des Gruppenalltags
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Verständnis für intensive pädagogische Beziehungsarbeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Kontakt mit Eltern und externen Fachstellen
- Kenntnisse im Bereich Kinderschutz, Traumapädagogik oder systemische Arbeit sowie die Bereitschaft zur Fortbildung
- Engagement für die Förderung emotionaler Entwicklung und sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und Entwicklung angemessener Verhaltensstrategien mit den Klienten
- Erfahrung in der Dokumentation von Tages- und Wochendokumentationen sowie in der Zuarbeit für Hilfeplangespräche
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- 24. und 31.12. frei
- Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende-Prämie
- Krankengeldzuschuss
- Jubiläumsgeld
- Tarifliche Zuschläge
- Bildschirmarbeitsplatzbrille
- Diensthandy
- Fahrradleasing
- Gesundheitsprävention
- Betriebsärztliche Betreuung
- Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Zusatzurlaub
- Gute Anbindung an ÖPNV
- Parkplätze
- Individuelle Fortbildungsangebote
- Jahresgespräche
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fachtagungen
- Supervision
- Künstlerische Freiheit
- Wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil
- Diversity Management
- Unternehmensveranstaltungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de