Sachbearbeiter­Leistungsgewährung­im­Migrationsbereich­(m/w/d)

Landkreis Börde
39340 Haldensleben
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Börde sucht schnellstmöglich zwei Sachbearbeiter (m/w/d) für die Leistungsgewährung im Amt für Soziales und Integration, befristet bis 2026. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Anträgen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, die Beratung von Leistungsberechtigten sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden. Erwartet wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder einem verwandten Bereich, idealerweise mit Berufserfahrung im sozialen Sektor. Geboten werden ein tarifliches Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit und mobilen Arbeit. Bewerbungen sind bis zum 27.11.2025 einzureichen.

Aufgaben

  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
  • Beratung und Hilfestellung der Leistungsberechtigten
  • Entscheidung über Unterbringungsmöglichkeiten
  • Prüfung und Durchsetzung von Leistungseinschränkungen
  • Prüfung der Hilfe bei Krankheit
  • Anwendung und Umsetzung der Vorschriften nach dem AsylbLG, SGB XII, SGB I, SGB V, SGB IX, SGB X, VwVfG und BGB
  • Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, Behörden, Trägern und den Beschäftigten der Gemeinschaftsunterkünfte
  • Bearbeitung von Erstattungsansprüchen
  • Erheben von Statistiken
  • Widerspruchsbearbeitung
  • Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbarem Studiengang mit Schwerpunkt Rechtsanwendung
  • Berufserfahrung im sozialen Bereich, insbesondere in der Leistungsgewährung
  • Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und den relevanten Sozialgesetzbüchern
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch oder Arabisch von Vorteil
  • Sichere Kenntnisse der IT-Standardanwendungen zur Bearbeitung von Anträgen
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zur stressbewältigung in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten
  • Konfliktmanagement und Urteilsfähigkeit zur Entscheidungsfindung in kritischen Situationen
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Behörden
  • Führerscheinklasse B für Mobilität im Dienst
  • Fähigkeit zur Erhebung und Analyse von Statistiken zur Verbesserung der Dienstleistung
  • Erfahrung in der Widerspruchsbearbeitung im sozialen Bereich

Benefits

  • Gleitzeitsystem
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilzeitarbeit
  • Mobile Arbeit
  • Technische Ausstattung
  • ZeitWertKonten
  • Unterstützung bei Pflege

Kontakt

Frau Leonie Wagner

Tel: 0049390472402301

Email: kreisverwaltung@boerdekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de