Duales­Studium­-Biotechnologie­(w/m/d)­{}

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte dein Duales Studium in Biotechnologie (w/m/d) am Leibniz-Institut für Pflanzen-genetik und Kulturpflanzen-forschung (IPK) in Gatersleben! Dieser praxisnahe Studiengang kombiniert fundiertes Fachwissen an der Hochschule Anhalt mit spannenden praktischen Anwendungen in der Pflanzenforschung. Du wirst in alle Phasen deines Forschungspraktikums integriert und bearbeitest aktuelle Fragestellungen der Pflanzenforschung. Bewerbe dich bis zum 28.11.2025 und werde Teil eines interkulturellen Teams!

Aufgaben

  • Alle Phasen des Forschungspraktikums am IPK absolvieren und in den Arbeitsalltag einbezogen werden
  • Molekularbiologische und gentechnische Arbeiten an Mikroorganismen und Pflanzen durchführen
  • Aktuelle Fragen der Pflanzenforschung bearbeiten unter Anwendung molekularbiologischer Methoden und Bioinformatik

Anforderungen

  • Du hast fundierte Kenntnisse in der Biotechnologie und der Pflanzenforschung, um molekularbiologische und gentechnische Arbeiten durchzuführen.
  • Du verfügst über sehr gute Leistungen in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik.
  • Du hast gute Englischkenntnisse und kannst diese sicher anwenden.
  • Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und deine Aufgaben effizient zu organisieren.
  • Du zeichnest dich durch hohe Leistungsfähigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit aus.
  • Du besitzt logisches Denkvermögen und kannst zielorientiert sowie kooperativ im Team arbeiten.
  • Du bist mit molekularbiologischen Methoden und Bioinformatik vertraut.
  • Du bringst eine hohe Lernbereitschaft und Interesse an aktuellen Fragen der Pflanzenforschung mit.

Benefits

  • Interkulturelles Team
  • Praxiserfahrung
  • Vergütung
  • Möglichkeit zum Masterstudium
  • Ideen und Initiative willkommen

Kontakt

Frau Kerstin Schweigert

Tel: 0394825571

Email: jobs@ipk-gatersleben.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de