Krankenschwester/­Pflegerin/Pfleger­(m/w/d)
Über diesen Job
Für das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt suchen wir eine engagierte Krankenschwester/Pflegerin/Pfleger (m/w/d) zur medizinischen Betreuung von Bewohnern in Landeserstaufnahmeeinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Beantragung von Behandlungsscheinen, Durchführung ärztlicher Anordnungen und die Erstversorgung von Notfällen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Pflegebereich sowie ein sicherer Umgang mit Office-Anwendungen. Bewerbungen sind bis zum 07.10.2025 über das Online-Bewerberportal INTERAMT einzureichen.
Aufgaben
- Medizinische Betreuung der Bewohner der Landeserstaufnahmeeinrichtungen durchführen
- Behandlungsscheine beantragen
- Ärztliche Anordnungen durchführen
- Rezepte bei Bedarf einlösen und Medikamente aushändigen
- Medikamente für Bewohner nach Einschätzung bereitstellen
- Ärztliche Therapien erklären
- Verlaufskontrollen durchführen
- Termine bei Fachärzten organisieren
- Betreuung nach Krankenhausentlassung leisten
- Patienten über Gesundheitsvorsorge und Nachsorgeuntersuchungen informieren
- Begleitpapiere im Kontext der Verteilung der Bewohner erstellen
- Erstversorgung von Notfällen leisten
- Patienten auf Untersuchungen vorbereiten
- Verbände anlegen und wechseln
- Transporte für Facharzttermine organisieren
- Kostenübernahmen für nötige Untersuchungen, Operationen und Hilfsmittel beantragen
- Sprechstunde des MediCare vor- und nachbereiten sowie organisieren
- Patienten annehmen und Patientenreihenfolge nach Priorität festlegen
- Notwendige Medikamente und Verbrauchsmaterialien beschaffen
- Patientenakten anlegen und archivieren
- Statistiken eigenständig erarbeiten und pflegen
- Allgemeine Korrespondenz sowie Funktionspostfach bearbeiten
- Anfragen medizinischer Einrichtungen bundesweit beantworten
- Aufgaben in der Qualitätssicherung übernehmen
- Geräte und Instrumente für die Behandlung vorbereiten und bereitlegen
- Behandlungsräume und Arbeitsplätze vor- und nachbereiten
- Bei ärztlichen Behandlungen und kleineren chirurgischen Eingriffen assistieren
- Vitalzeichen und Blutzucker kontrollieren
- Flexülen legen
- EKG schreiben
- Subkutane und intramuskuläre Injektionen durchführen
- Transporte bei Krankenhauseinweisungen organisieren
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur examinierten Krankenschwester oder Pflegefachkraft mit umfassendem medizinischen Wissen
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen wie Outlook, Word und Excel für administrative Aufgaben
- Erfahrung in der medizinischen Betreuung und Pflege von Patienten, einschließlich Medikamentenausgabe und Therapiebeschreibungen
- Fähigkeit zur Organisation von Terminen bei Fachärzten und Koordination von Patiententransporten
- Kenntnisse in der Erstellung und Archivierung von Patientenakten sowie der Bearbeitung medizinischer Korrespondenz
- Vertrautheit mit Vitalzeichenkontrollen, Injektionen und Verbandswechseln in einer klinischen Umgebung
- Teamfähigkeit und kommunikatives Verhalten zur Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften und Patienten
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein, insbesondere in stressigen Situationen und Notfällen
- Fremdsprachliche Kenntnisse, um die Kommunikation mit internationalen Patienten zu erleichtern
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienstfahrzeug
Benefits
- Berufliche Weiterbildung
- Teamorientiertes Arbeiten
- Führerscheinklasse B
- Vollzeitstelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- 50% Übernahme der Kosten von qualifizierten Weiterbildungen
- Flexible Dienstzeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de