Projektingenieur­–­Bauwerksprüfung­(m/w/d)
Über diesen Job
Projektingenieur – Bauwerksprüfung (m/w/d) bei der BPM-Gruppe gesucht! Übernehmen Sie die eigenständige Prüfung von Ingenieurbauwerken und arbeiten Sie in einem flexiblen Arbeitsumfeld an spannenden Projekten in Städten wie Magdeburg, Hamburg und Berlin. Profitieren Sie von attraktiven Benefits wie einer unbefristeten Anstellung, betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Bringen Sie Ihr Wissen im Bauingenieurwesen ein und gestalten Sie aktiv mit!
Aufgaben
- Eigenständige Prüfung von konstruktiven Ingenieurbauwerken nach DIN 1076 durchführen
- Vorbereitung und Organisation vor Ort für Bauwerksprüfungen
- Erfassung, Bewertung, Aufzeichnung und Auswertung der Ergebnisse der Bauwerksprüfungen mit SIB-Bauwerke
- Verwaltung und Pflege des Bauwerkdatenbestandes
- Aufbereitung der Prüfergebnisse für Erhaltungs- und Instandsetzungsplanungen sowie Sofortmaßnahmen
- Verhandlungen mit betroffenen Dritten führen
- Vertragsabwicklung und Betreuung externer Gutachter im Rahmen der Bauwerksprüfung
- Durchführung und Dokumentierung von Bauwerksprüfungen nach VDI 6200
Anforderungen
- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen
- Kenntnisse der HOAI und VOB sowie von fachspezifischer Software wie ARRIBA und GIS
- Erfahrung in der eigenständigen Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
- Fähigkeit zur Erfassung, Bewertung und Auswertung von Prüfergebnissen
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Verhandlungsgeschick mit verschiedenen Behörden und Dritten
- Dokumentationskompetenz für Bauwerksprüfungen nach VDI 6200
- Bereitschaft zur Weiterbildung, z.B. Erwerb des Zertifikats für Ingenieure der Bauwerksprüfung
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert, idealerweise mit praktischen Erfahrungen
- Hohe Entscheidungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erholungsbeihilfe
- Zuwendungen bei Dienstjubiläen
- Firmenwagen
- Dienstfahrrad
- E-Roller
- Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsvorsorge
- Getränke am Arbeitsplatz
- Kita-Zuschuss
- Teilnahme an Sportevents
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobile Arbeit
- Unbefristete Anstellung
- Bundesweite Brückentage
- Freie Arbeitszeiteinteilung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Entscheidungskompetenz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de