Assistenzarzt­(w/m/d)
Über diesen Job
Für die Position des Assistenzarztes (w/m/d) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und -psychosomatik suchen wir eine engagierte ärztliche Persönlichkeit, die in einem leistungsstarken Krankenhaus der Spezialversorgung in Sachsen-Anhalt tätig werden möchte. Sie unterstützen die Oberärzte, sind in die stationäre und ambulante Versorgung eingebunden und profitieren von einer individuellen Facharztweiterbildung. Modernste Therapieansätze und ein multiprofessionelles Team bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld. Nutzen Sie die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik mitzuwirken und Ihre eigenen Ideen einzubringen.
Aufgaben
- Die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung von Kindern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unterstützen
- Die Oberärzte in ihrer klinischen Verantwortung unterstützen
- An der Weiterentwicklung der Klinik aktiv mitwirken
- Überprüfen von Gutachten im Rahmen einer Nebentätigkeit erstellen
- Behandlung akuter Krisen im multiprofessionellen Team durchführen
- Regelbehandlung in enger Kooperation mit niedergelassenen Ärzten und Bezugspersonen durchführen
- Die gesamte Diagnostik und multimodale Therapie basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen durchführen
Anforderungen
- Fachliche Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sind unerlässlich für die Behandlung von Patienten in dieser speziellen Disziplin.
- Erfahrung in der multimodalen Therapie und den neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen zur Gewährleistung einer effektiven Patientenversorgung.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team sind entscheidend für den Erfolg in der klinischen Praxis.
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind notwendig, um die Bedürfnisse und Sorgen von Kindern und Jugendlichen in der psychiatrischen Versorgung zu verstehen.
- Offenheit für moderne Therapieansätze und die Fähigkeit, eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik einzubringen, sind gefragt.
- Fähigkeit zur Durchführung von Diagnosen und zur Erstellung von Gutachten im Rahmen der ärztlichen Verantwortung.
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeitmodelle, einschließlich der Möglichkeit zur Teilzeitanstellung, wird erwartet.
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, einschließlich niedergelassener Ärzte und Bezugspersonen, sind vorteilhaft.
Benefits
- Vollzeit Weiterbildung
- Teilzeitanstellung möglich
- Unterstützung bei beruflicher Entwicklung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de