Senior­Professional­Verfahrenstechnik­-Kunststoffflaschenherstellung­(w/m/d)
Über diesen Job
Senior Professional Verfahrenstechnik - Kunststoffflaschenherstellung (w/m/d) bei MEG Weißenfels bietet du eigenverantwortliche Führung von Blasprozessen, Audits und Prozessstandards sowie Projektmanagement in zentralen Technikbereichen. Mit Expertise in Spritzgusstechnik und PET-Recycling gestaltest du innovative Lösungen und schulst Teams – im Rahmen einer attraktiven Vergütung, flexibler Arbeitszeiten und umfassender Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle erfordert ein technisches Studium, langjährige Erfahrung in Blasprozessen und flüssige Deutsch-Englisch-Kenntnisse. MEG Weißenfels bietet eine Duz-Kultur, familienfreundliche Bedingungen und 30 Tage Urlaub in einem dynamischen, nachhaltig orientierten Unternehmen.
Aufgaben
- Fachliche Aufsicht über die Blasprozesse in allen Abfüllwerken eigenverantwortlich übernehmen
- Fachliche Unterstützung und Ansprechpartner für Blasmaschinenexperten in den Werken bei Störungen sein
- Eigenverantwortliches Durchführen von Blasmaschinenaudits und Entwicklung von Prozessstandards in Zusammenarbeit mit QM/QS
- Ermittlung von Schulungsbedarf, Durchführung von Schulungen und Koordination externer Weiterbildungsmaßnahmen mit dem Personalbereich der MEG
- Definition von Anforderungen an Neuanlagen und Erstellung von Instandhaltungsrichtlinien für Blasmaschinen in Zusammenarbeit mit Technik und zentraler Instandhaltung
- Teilprojektleitung und aktive Mitarbeit in Projekten sowie Fachbereichsvorhaben wie Regranulateinsatz und Preformgewichtsreduktionen
- Einarbeitung, Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden
Anforderungen
- Fachliche Führung und Optimierung von Blasprozessen in der Kunststoffflaschenherstellung
- Entwicklung und Implementierung von Prozessstandards für Blasmaschinen in Zusammenarbeit mit QM/QS
- Koordinierung und Durchführung von Schulungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen im technischen Bereich
- Erstellung von Anforderungen und Instandhaltungsrichtlinien für Neuanlagen und Blasmaschinen
- Projektmanagement und Leitung von Fachbereichsvorhaben wie Regranulateinsatz und Preformgewichtsreduktion
- Prozessverständnis in Spritzgusstechnik und PET-Recycling mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Hohe Deutsch- und Englischkenntnisse für interne und externe Kommunikation
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit in multidisziplinären Teams
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei Entscheidungsfindung und Problemlösung
- Erfahrung in der Analyse von Störungen und fachlicher Unterstützung von Blasmaschinenexperten
Benefits
- Weiterbildung
- Familienfreundlichkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Attraktives Gehalt
- Sozialleistungen
- Gesundheitsangebote
- 30 Tage Urlaub
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de