Bauaufsicht/Sondernutzung/Unterhalt­{Straßenbauingenieur/in}
Über diesen Job
Die Stadt Dessau-Roßlau sucht eine/n Straßenbauingenieur/in für die Bauaufsicht, Sondernutzung und den Unterhalt im Tiefbauamt. Diese befristete Vollzeitstelle bietet ein vielseitiges Aufgabenspektrum, eine Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe 10) und flexible Arbeitszeiten. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Ingenieurstudium, Führerschein Klasse B sowie mehrjährige Berufserfahrung. Bewerbungen sind bis zum 01.12.2025 willkommen, wobei vollständige Unterlagen erforderlich sind.
Aufgaben
- Planungsunterlagen auf Übereinstimmung mit den örtlichen Verhältnissen prüfen
- Maßnahmen des Unterhalts vorbereiten und ausschreiben
- Bauleitung im Namen des Amtes wahrnehmen
- Bauablauf hinsichtlich der Bauzeitenpläne überwachen
- Tätigkeiten als Bauleiter für den Bereich Sondernutzungen ausführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium im Straßen- oder Tiefbau oder Landschaftsarchitektur, mindestens Bachelorabschluss erforderlich
- Führerschein Klasse B ist notwendig für die Durchführung von Dienstfahrten
- Umgang mit iTWO sowie Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- Mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung in der Bauaufsicht oder im Tiefbau sind von Vorteil
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick sind erforderlich
- Engagement und Eigeninitiative sowie strategisches Denkvermögen werden erwartet
- Fähigkeit zur Prüfung von Planungsunterlagen auf Übereinstimmung mit örtlichen Verhältnissen
- Erfahrung in der Bauleitung und Überwachung von Bauabläufen ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Bau- und Verwaltungsrecht ist wünschenswert
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsorientierte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de