Persönlicher­Referent­(m/w/d)­{Verwaltungswissenschaftler/in}

Stadt Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Persönlicher Referent (m/w/d) im Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau mit vielfältigen Aufgaben im Oberbürgermeisteramt, Projektmanagement und administrativer Beratung. Erfordert ein Hochschulabschluss in Recht, Verwaltung oder Politik, drei Jahre Berufserfahrung sowie Führerschein Klasse B. Gehalt in Entgeltgruppe 12 TVöD zwischen 4.295,43 € und 6.712,24 € monatlich brutto. Attraktive Benefits wie leistungsorientierte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung. Bewerbungen bis 14.11.2025 an bewerbung@dessau-rosslau.de oder per Post.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung des Oberbürgermeisters bei der Ausübung seines Amtes
  • konzeptionelle und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Reden, Beiträgen und Entscheidungsvorlagen
  • konzeptionelle und inhaltliche Nachbereitung von Terminen, Reden, Beiträgen und Entscheidungsvorlagen
  • Protokollarische Aufgaben bei repräsentativen Auftritten des Oberbürgermeisters
  • Federführung bei der Erarbeitung von Grundsatzanalysen
  • Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Grundsatzanalysen
  • Bearbeitung von Sonderaufgaben
  • Projektmanagement
  • Prozesssteuerung
  • Prozesskoordinierung
  • Prozesskontrolle

Anforderungen

  • Hochschulabschluss in Rechts- oder Verwaltungs- sowie Politik- und Kommunikationswissenschaften
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung in verwaltungsrelevanten Bereichen
  • flüssige Anwendung von Office-IT-Tools wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • breites Allgemeinwissen in Politik, Wirtschaft, Recht, Psychologie und Soziologie
  • organisatorische Fähigkeiten zur Steuerung von Projekten und Prozessen
  • kommunikative Kompetenzen mit Fokus auf Gesprächsführung und Medienarbeit
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie Eigeninitiative und Engagement
  • Führerschein Klasse B
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
  • Delegations- und Informationsfähigkeit zur Sicherstellung von Entscheidungsprozessen

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsorientierte Vergütung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung

Kontakt

Frau Franziska Seidel

Tel: 03402042035

Email: franziska.seidel@dessau-rosslau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de