IT-Systemadministrator(m/w/d)
Über diesen Job
Der Burgenlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Vollzeit, der die operative IT im Landratsamt und den Schulen betreut und die Digitalisierung vorantreibt. Zu den Aufgaben gehören die Systemadministration von Windows-Umgebungen, Anwenderbetreuung und 2nd-Level-Support. Bewerber sollten eine Ausbildung als Fachinformatiker/in oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen, sowie Kenntnisse in Windows-Servern, Netzwerken und DMS. Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis zum 30.09.2026 und bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Weiterbildungen. Bewerbungen sind bis zum 14.11.2025 online möglich.
Aufgaben
- Systemadministration von virtualisierten Windowsumgebungen durchführen
- Anwenderbetreuung und Beratung im Bereich Landrat und den Dezernaten bereitstellen
- Installation, Konfiguration und Administration zentraler Applikationen koordinieren
- Störungen im Rahmen des 2nd-Level-Supports analysieren, klassifizieren und beheben
- Tests und Abnahmen in standardisierten Prozessen bei Softwareeinführungen durchführen
- Management sowie Partizipation in Projekten gewährleisten
- Vorbereitungen für Ausschreibungen und freihändige Vergaben im Rahmen der technischen Infrastruktur treffen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in Administration und Arbeit mit einem DMS sind von Vorteil
- Erfahrung in der Installation, Einrichtung und Betrieb von Windows Servern, einschließlich Active Directory Service, DHCP und DNS
- Vertrautheit mit der Administration von Linux-Distributionen
- Kenntnisse in LAN- und WAN-Netzwerken sowie in aktuellen Office Professional Anwendungen
- Fähigkeit zur selbständigen und zielorientierten Arbeit
- Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Fahrradleasing
- Alternatives Entgeltanreizsystem
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de