Praktisches­Jahr­in­der­Chirurgie
Über diesen Job
Das Klinikum Burgenlandkreis GmbH sucht engagierte Medizinstudierende für ihr Praktisches Jahr an den Standorten Naumburg oder Zeitz. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir eine umfassende praktische Ausbildung durch erfahrene Ärzte, regelmäßige Seminare und kostenfreie Dienstkleidung. Die Studierenden sind fest in die ärztlichen Teams integriert und haben die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten in einem strukturierten und abwechslungsreichen Umfeld zu entwickeln. Profitieren Sie von individueller Betreuung und speziellen Kursen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind.
Aufgaben
- Anamneseerhebungen unter Anleitung durchführen
- Patienten während der stationären Behandlung betreuen
- Poststationäre Nachsorge und ambulante Nachbehandlung durchführen
- Diagnostik- und Therapiepläne gemeinsam erstellen
- Blutentnahmen durchführen
- Periphere Zugänge legen
- Verbandswechsel vornehmen
- Epikrisen und Arztbriefe verfassen
- Regelmäßig als Assistenz im OP eingesetzt werden
- Bei nicht invasiven diagnostischen Maßnahmen in der Inneren Medizin teilnehmen
- Individuell festgelegte Ausbildungsziele verfolgen
- An Seminaren und speziellen Kursen teilnehmen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in anatomischen, pathophysiologischen und klinischen Zusammenhängen, um praktisches Wissen effektiv am Patienten anzuwenden.
- Erfahrung in der Durchführung von Anamneseerhebungen und Erstellung von Diagnostik- und Therapieplänen unter Anleitung erfahrener Ärzte.
- Fähigkeit zur Durchführung praktischer Tätigkeiten wie Blutentnahmen, Legen peripherer Zugänge und Verbandswechsel in einem klinischen Umfeld.
- Kompetenzen in der Teilnahme an Visiten und der aktiven Mitgestaltung des Behandlungsprozesses im Team.
- Vertrautheit mit der Erstellung von Epikrisen und Arztbriefen zur Dokumentation von Patientendaten und Behandlungsverläufen.
- Engagement für kontinuierliche Weiterbildung durch Teilnahme an Seminaren und speziellen Kursen wie Nahtkurs und Reanimationskurs.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, um die Anforderungen des Praktischen Jahres erfolgreich zu erfüllen.
- Interesse an spezifischen Ausbildungszielen, die auf individuelle Interessen und Neigungen abgestimmt sind.
- Fähigkeit zur Reflexion der eigenen klinischen Erfahrungen und zur Integration des theoretischen Wissens in die Praxis.
Benefits
- Praktische Ausbildung
- Wöchentliche Seminare
- Kostenlose Internetnutzung
- Dienstkleidungskostenfrei
- Geldleistungen
- Elektronische Zeiterfassung
- Betriebsnahe Kinderbetreuung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de