Sachbearbeiter­Hochbau­(m/w/d)­{Hochbauingenieur/in}
Über diesen Job
Im Burgenlandkreis wird ein Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) in Vollzeit gesucht, um die Planung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen für kreiseigene Gebäude zu übernehmen. Die Stelle ist unbefristet und bietet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer modernen, familienfreundlichen Verwaltung. Voraussetzungen sind ein Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering im Hochbau sowie fundierte Fachkenntnisse in relevanten Gesetzen und Vorschriften. Bewerbungen sind online willkommen und werden besonders von Frauen und schwerbehinderten Menschen ermutigt.
Aufgaben
- Planung und Vorbereitung der Hochbaumaßnahmen, insbesondere Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung in Zusammenarbeit mit Architektur- und Ingenieurbüros
- Beantragung, Bearbeitung und Abrechnung von Zuschüssen und Zuwendungen bei Hochbaumaßnahmen
- Realisierung und Ausführung von Hochbaumaßnahmen
- Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen zur Vorlage in der Vergabestelle
- Erarbeitung von Bauverträgen entsprechend der VOB
- Objektüberwachung, Baukoordinierung und Dokumentation einschließlich Abnahme und Abrechnung
- Unterhaltung von Gebäuden und Denkmälern einschließlich haus- und betriebstechnischer Anlagen und Einrichtungen
Anforderungen
- Abschluss als Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor of Engineering mit Schwerpunkt Hochbau
- Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
- Vertrautheit mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
- Erfahrung in der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Bauverträgen
- Fähigkeit zur Objektüberwachung, Baukoordinierung und Dokumentation
- Kenntnisse des Baugesetzbuchs und technischer Vorschriften (DIN)
- Verständnis der Bestimmungen des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Qualifikationen
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke
Benefits
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- Kontinuierliche Weiterbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de